Die Schwestern und ihre Nichte Simona Mura appellieren: „Wir wurden 48 Stunden später benachrichtigt, aber nie informiert. Wir warten seit zwei Monaten auf Antworten; wir wissen nicht einmal, ob Ermittlungen eingeleitet wurden.“
Seit 2020 ereigneten sich auf sardischen Straßen fast siebentausend Unfälle mit Wildtieren: Mittel für die Einführung von Abschreckungssystemen wurden auf Sarroch, Castiadas, Alghero, Arzachena, Sassari und Olbia verteilt.
Der 64-Jährige legte Berufung gegen die gegen ihn verhängte Geldstrafe von 14.000 Euro ein; er verlor, und nun wurde ein Antrag auf Verweisung an ein Gericht gestellt.
Der Sonderbeauftragte des Universitätsklinikums Cagliari, Vincenzo Serra: „Die von Agenas bestätigten kritischen Zeitvorgaben sind nicht zu vertreten, aber es ist nicht die Schuld der Abteilung oder ihrer Mitarbeiter. Es herrscht Bettenmangel; die Alternative wäre eine Schließung aufgrund von Überbuchung.“
Die Ermittlungen im Fall des seit über drei Jahren vermissten Rentners werden beschleunigt. Militärangehörige haben das Haus inspiziert, in dem die beiden Verdächtigen einst lebten.
Eine Gruppe Mafiosi für den Gefängnisaufenthalt: Todde, Comandini, Zedda, Abgeordnete, Senatoren, Richter und Anwälte treffen im Rathaus ein. Die Einladung ergeht an alle Bürger.
Gesundheitseinrichtungen wurden für ihr Engagement bei der Bereitstellung von Dienstleistungen zur Prävention, Diagnose und Behandlung wichtiger gynäkologischer Erkrankungen ausgezeichnet.
Nach der Ankündigung der Installation eines T-Red-Systems sagten die Einwohner von Melonia: „Die Sanierung der Straße wurde für 2025 angekündigt, aber von Bauarbeiten ist noch nichts zu sehen.“