Sardinien

Der Kongress

Ein einziges Akronym für den öffentlichen Dienst von Nordsardinien (CGIL): Sassari und Gallura verschmelzen.

Paolo Dettori wurde einstimmig zum Generalsekretär gewählt.
Un momento della cerimonia con i familiari di Erriu e Lampis (foto concessa dai carabinieri)
Un momento della cerimonia con i familiari di Erriu e Lampis (foto concessa dai carabinieri)
Die Veranstaltung

Oristano, Carabinieri feiern Virgo Fidelis

Die Familienangehörigen von Umberto Erriu und Renzo Lampis waren ebenfalls bei der Zeremonie anwesend.
Un'auto della finanza (Foto archivio)
Un'auto della finanza (Foto archivio)
Arzachena

Porto Cervo, Wohnhaus beschlagnahmt: Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass es sich um ein getarntes Hotel handelte.

4 Millionen Euro auf Konten eingefroren: Gelder bei fünf Banken blockiert
Un carabiniere in servizio (Foto dell'Arma)
Un carabiniere in servizio (Foto dell'Arma)
Die Bedienelemente

Sassari: Kokain- und Heroinhandel im historischen Zentrum: Frau festgenommen

Die Soldaten bemerkten einen jungen Mann, der sich der Tür der Frau näherte, ihr etwas Geld übergab und dafür eine Dosis Drogen erhielt.
Cagliari traffico sull'Asse Mediano (Foto Archivio/Giuseppe Ungari)
Cagliari traffico sull'Asse Mediano (Foto Archivio/Giuseppe Ungari)
der Unfall

In Cagliari kommt es auf der Straße Asse Mediano zu einem Verkehrsstillstand.

Lange Warteschlangen von der Genneruxi-Kreuzung bis zur Via Cadello
Foto pagina Facebook circolo FdI Cagliari
Foto pagina Facebook circolo FdI Cagliari
Der Fall

Cagliari, ein Davidstern am FdI-Hauptquartier: „Und wir sind die Antisemiten.“

Das mit weißer Farbe gezeichnete Symbol wurde umgehend von lokalen Parteivertretern gemeldet.
L'intervento dei vigili del fuoco in piazza Mercato a Olbia
L'intervento dei vigili del fuoco in piazza Mercato a Olbia
der Unfall

Explosion in einem Restaurant in Olbia: Zwei Verletzte

In den Räumlichkeiten an der Piazza Mercato fanden Wartungsarbeiten statt; man geht davon aus, dass die Explosion von einer Gasflasche ausging.
die Mitteilung

Iglesias, ungenießbares Wasser: Verordnung des Bürgermeisters tritt in Kraft

Die Gemeinde hat Abbanoa um dringende Überprüfungen gebeten, um die Trinkwasserqualität wiederherzustellen, und hat damit begonnen, die Bürger darüber zu informieren.
Funghi, (Foto Archivio - Asl Gallura)
Funghi, (Foto Archivio - Asl Gallura)
Gallura

Sie suchten im Internet nach Informationen darüber, ob Pilze essbar seien: Zwei Frauen wurden vergiftet.

In Tempio verwechselten zwei Frauen einen Olivenpilz mit einem Hahn.
Un cinghiale
Un cinghiale
der Unfall

Das Wildschwein kommt ihm zu nahe, er schießt und trifft seinen Fuß: verwundet in Tempio

Junger Jäger in das Giovanni-Paolo-II-Krankenhaus in Olbia eingeliefert
Il palazzetto dello sport a Cagliari (Foto Comune)
Il palazzetto dello sport a Cagliari (Foto Comune)
Die Intervention

Zedda: „Cagliari holt die jahrelangen Verzögerungen beim Ausbau seiner Sportanlagen auf.“

Der Bürgermeister zieht Bilanz über den Gemeindeplan und lobt das Tempo der in den letzten 18 Monaten begonnenen Maßnahmen.
Simone Cherchi
Simone Cherchi
Die Geschichte

Cagliari prangert in einer Abschlussarbeit Online-Hass an: „Wie Vannaccis Beiträge die Hassrede-Maschinerie anheizen“.

Die Autorin Simone Cherchi erklärt, dass es das Phänomen schon immer gegeben habe, es aber durch das Internet und die sozialen Medien nun gewissermaßen verstärkt und ausgeweitet werde.
La Corte d'appello di Sassari (Foto Floris)
La Corte d'appello di Sassari (Foto Floris)
Sassari

Er tötete seinen Vater mit einer Harpune in Santa Maria Coghinas: bestätigt, 24 Jahre alt.

Alberto Picci, der 2022 seinen Vater erstach, wurde im Berufungsverfahren verurteilt. Er starb später nach acht Monaten Krankenhausaufenthalt. In Reims erhielt er außerdem eine dreijährige Haftstrafe.
Neve a Tonara (foto di Marco Carboni)
Neve a Tonara (foto di Marco Carboni)
Wettervorhersage

Schnee fällt auf Gennargentu, Limbara und Montiferru: Sardinien im tiefen Eis

Die Temperaturen sinken rapide und es wird mit starken Regenfällen in den Hauptgebirgen, einschließlich des Oristano-Gebiets, gerechnet; in den nächsten Stunden ist mit Schneeschauern bis hinauf in die Hügel zu rechnen.
L'intervento dei carabinieri
L'intervento dei carabinieri
die Operation

In Loiri Porto San Paolo wurde eine große Marihuanaplantage entdeckt.

Zweitausend Sträucher von den Carabinieri beschlagnahmt: Ein 46-jähriger Mann wird untersucht
Un allevamento di bovini
Un allevamento di bovini
der Wendepunkt

Der Albtraum mit der Dermatitis ist vorbei: Die EU hat grünes Licht für die Einfuhr sardischer Rinder gegeben.

Die Zustimmung der Europäischen Kommission, Coldiretti: „Dieses Ergebnis wurde dank der Landwirte und der Impfungen erzielt. Nun muss die Region unverzüglich die Verordnung zur Aufhebung der Beschränkungen erlassen.“
das Drama

Cagliari: Verschwinden von Martina Lattuca: Die Suche wurde eingestellt.

Die Operationen im Gebiet von Calamosca wurden eingestellt, ein Treffen in der Präfektur ist geplant.
Il porto di Castelsardo (foto Archivio - Gloria Calvi)
Il porto di Castelsardo (foto Archivio - Gloria Calvi)
der Satz

Castelsardo, Mann stirbt nach Autounfall im Meer: Zwei Angeklagte freigesprochen

Ihnen wurde vorgeworfen, die erforderlichen Schilder im Hafen nicht angebracht zu haben. Der tödliche Unfall ereignete sich 2017.
Alessandra Todde
Alessandra Todde
Gericht

Über Toddes Berufung wird am 27. Februar entschieden.

Die Anwälte des Gouverneurs fordern weiterhin Fercias Ausschluss vom Verfahren. Der Professor verteidigt seine Position.
L'esplosione di un petardo durante una manifestazione antimilitarista
L'esplosione di un petardo durante una manifestazione antimilitarista
Staatsanwaltschaft

Anti-Terror-Ermittlungen gegen eine anarchistisch-aufständische Gruppe in Cagliari: Zehn Personen werden untersucht

Die Organisation ist Berichten zufolge in der Hauptstadt und auf der gesamten Insel aktiv: Insgesamt 36 Personen werden der Gewalt bei antimilitaristischen Demonstrationen beschuldigt. Die Selbsthilfegruppe Kasteddu ist Zielscheibe von Angriffen.
Insularità

Das erste Projekt zum Thema „Partizipative Gesundheitsversorgung“ wurde in Cagliari vorgestellt.

Die Krankenhausaufenthalte liegen fast doppelt so hoch wie der nationale Durchschnitt und verlangsamen den Zugang zu Therapien: Das neue Altems-Projekt zielt darauf ab, Patienten und Institutionen einzubeziehen.