Sardinien

Le ricerche a Calamosca, nel dettaglio Martina Lattuca
Le ricerche a Calamosca, nel dettaglio Martina Lattuca
Cagliari

Calamosca: Die Suche nach Martina Lattuca wurde unterbrochen; sie wird morgen fortgesetzt.

Die Frau wurde gestern Vormittag von Überwachungskameras des Hotels „Le Terrazze“ gefilmt. Nachdem sie ihr Auto davor geparkt hatte, nahm sie den Pfad, der zum Gipfel der Sella del Diavolo (Teufelssattel) führt.
Sassari, polizia e vigili del fuoco in via Santa Elisabetta (Foto E. Floris)
Sassari, polizia e vigili del fuoco in via Santa Elisabetta (Foto E. Floris)
Die Ermittlungen

Sassari: Mann droht mit Selbstmord durch Gaskanister; aufgespürt und gemeldet

Er ist 60 Jahre alt und stammt ursprünglich aus einer Gemeinde in der Umgebung.
L’ospedale Santissima Annunziata di Sassari (Archivio)
L’ospedale Santissima Annunziata di Sassari (Archivio)
Gesundheitspflege

Sassari, überfüllte Stationen und Personalmangel: Krankenhausaufnahmen und Operationen ausgesetzt

Die Entscheidung der AOU ist der untragbaren Situation geschuldet. Notfalldienste sind gewährleistet.
Il vecchio campo di via Pola a Cagliari (Foto Wikipedia)
Il vecchio campo di via Pola a Cagliari (Foto Wikipedia)
Die Ernennung

Via Pola, ein Jahrhundert später: Cagliari kehrt zu seinen Anfängen zurück.

Das alte Stadion wird im Memorial Park als lebendige Erinnerung wiederauferstehen und bereit sein, die Geschichte von einhundert Jahren Fußball und der Stadt zu erzählen.
Alessia Orro (Ansa-Epa-Yongrit)
Alessia Orro (Ansa-Epa-Yongrit)
die Kontroverse

Während der Fackellauf auf Sardinien fragt die FdI Todde: „Warum ist Narbolia, Alessia Orros Heimatstadt, nicht dabei?“

Frage von Stadtrat Cera: „Es ist überraschend, dass die Stadt, in der der Champion, eine der Sportikonen der Insel, geboren wurde, nicht berücksichtigt wurde.“
Cagliari

Martina Lattuca, ununterbrochene Suche mit Drohnen, Hubschraubern und Spürhunden: Rucksack und Schuh gefunden

Die 49-jährige Frau verschwand gestern in Calamosca. Auch zu dem vor dem Hotel „Le Terrazze“ geparkten Auto wird ermittelt.
Il cinghiale ferito al chilometro 182 della statale 131 (foto concessa)
Il cinghiale ferito al chilometro 182 della statale 131 (foto concessa)
Der Unfall

Ein Wildschwein schneidet einem Autofahrer den Weg ab und verursacht einen Unfall auf der Straße 131 zwischen Mores und Siligo.

Der Fahrer des Fahrzeugs blieb unverletzt, das Tier wurde jedoch verletzt: Verkehrspolizei und Mitarbeiter von Anas waren vor Ort, um den Verkehr wiederherzustellen.
La galleria (Foto Agus)
La galleria (Foto Agus)
Staatsstraße 125

Sarrabus, der S'Arexini-Tunnel ist (erneut) für zwei Tage gesperrt.

Nur in Richtung „Cagliari-Muravera“.
(Foto Murru)
(Foto Murru)
der Unfall

Sulcis: Auto kollidiert auf der Provinzstraße 2 mit Lieferwagen, Frau im Krankenhaus

Der Verkehr war stundenlang blockiert, es bildeten sich lange Staus in Richtung Carbonia.
L’ospedale Santissima Trinità in via Is Mirrionis a Cagliari  (Foto archivio)
L’ospedale Santissima Trinità in via Is Mirrionis a Cagliari  (Foto archivio)
Der Fall

In Cagliari klettert er auf das Dach der Santissima Trinità: Die Carabinieri überreden ihn, herunterzukommen.

Nach zwanzigminütigem Dialog gelingt es den Soldaten, ihn in Sicherheit zu bringen und ihn in die Obhut von Sanitätern zu übergeben.
Tribunale di Cagliari
Tribunale di Cagliari
Cagliari

Sardische Hirten, die den Milchviehbetrieb Podda blockierten, wurden im Milchkrieg verurteilt.

Ein Monat Gefängnis für die acht Bauern, die am 19. Februar 2019 die Einfahrt von Tankwagen zu ihrer Farm in Sestu blockierten.
im Gebiet von Cagliari

Erpressung auf dem Schulhof: 16-Jähriger festgenommen; Opfer monatelang gemobbt.

Aus den Chats meldet sich ein 14-jähriger Junge zu Wort, der schon lange schikaniert wird: „Du musst mir geben, was ich verlange, und zwar dann, wenn ich es sage.“ Gestern habe ihm der „Tyrann“ sein Sweatshirt gestohlen und dann Geld für die Rückgabe verlangt.
Il Comune di Capoterra (Archivio)
Il Comune di Capoterra (Archivio)
Gericht

Messerbedrohungen im Rathaus: Hausarrest für den 49-jährigen Mann aus Capoterra

Alessandro Massidda, der die Auszahlung von Geld durch die Verwaltung gefordert hatte, wurde aus dem Uta-Gefängnis entlassen.
È ancora allarme siccità (foto Ansa)
È ancora allarme siccità (foto Ansa)
Dürrewarnung

Die Regenfälle im November reichen nicht aus: Der Maccheronis-Staudamm ist fast leer, und die Bewässerung wurde eingestellt.

Weniger als eine Million Kubikmeter Wasser im Stausee: Beeinträchtigungen in Posada, Siniscola, Budoni, Torpè und San Teodoro
die Betrügereien

Betrugswarnung in der Region Cagliari: Ein Leitfaden zum Schutz vor Betrug

Allein im November wurden 18 Personen angezeigt, die illegale Gewinne in Höhe von 79.000 Euro erzielten.
Il sequestro dei Forestali
Il sequestro dei Forestali
Umfeld

Forstbeamte führen Inspektionen im Molentargius-Park durch: Eigentum beschlagnahmt, fünf Anzeigen erstattet.

Das Gebäude, das ohne die erforderlichen Genehmigungen errichtet wurde, war in der Ortschaft Medau su Cramu gut versteckt.
Un allevamento di bovini nell'ozierese
Un allevamento di bovini nell'ozierese
Der Appell

Rinderdermatitis, Coldiretti: „Wenn die Bewegung nicht gelöst wird, sind wir bereit zu mobilisieren.“

Die regionale Impfquote hat etwa 96 % der Tiere und 97 % der Betriebe erreicht: „Ein Engagement, das Anerkennung verdient.“
L'incidente in viale Diaz, a Cagliari (L'Unione Sarda)
L'incidente in viale Diaz, a Cagliari (L'Unione Sarda)
der Absturz

Cagliari, Verkehrsunfall auf der Viale Diaz: Motorradfahrer in Brotzu

Der Unfall ereignete sich vor dem Fiera. Der junge Mann wurde von Rettungskräften der Notrufnummer 118 gerettet und umgehend ins Krankenhaus gebracht.
die Untersuchung

Nuoro, private Besuche in einem medizinischen Zentrum: Leiter der örtlichen Gesundheitsbehörde unter Verdacht

Unerlaubte Leistungen, da der Arzt sich freiwillig für die Exklusivitätsregelung entschieden hatte: 100.000 Euro beschlagnahmt
Sassari, l'intervento delle forze dell'ordine (foto Floris)
Sassari, l'intervento delle forze dell'ordine (foto Floris)
Der Alarm

Sassari: Ein Mann verbarrikadiert sich in seinem Haus, droht, sich mit Gaskanistern in die Luft zu sprengen, und flieht dann.

Polizei und Feuerwehr gelang es, in das Haus einzudringen und die Gasflaschen zu entfernen: Der Notfall ereignete sich in der Via Sant'Elisabetta.
Insularità

Auf dem Weg in eine mögliche Zukunft: Die demokratischen Labore der Demokratischen Partei in Cagliari

Zwei Tage lang wurden verschiedene Themen diskutiert, um nützliche Vorschläge für diese Insel zu finden.