Eine Frau erstattete Anzeige gegen einen Carabinieri-Beamten. Er wurde zunächst verurteilt, später jedoch freigesprochen. Ein von den Vereinten Nationen anerkannter Ausschuss befand das Urteil jedoch für auf Geschlechterstereotypen beruhend. Der Staat zahlte keine Entschädigung; der Fall liegt nun dem Parlament vor.
Die Carabinieri werden bald an den Ort zurückkehren, an dem die junge Frau 1995 tot aufgefunden wurde, um die Ergebnisse des neuen Gutachtens bestätigen zu lassen.
Marco Efisio Pisanu, Präsident des Vereins CPT Sardegna, antwortet Briguglio, der die Jagdaktivitäten beschuldigt, die Vermehrung der Tiere auf der Insel zu fördern.
Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen zum Telefon einer Frau angeordnet, mit der der geständige Täter sich in den Stunden nach der Tat in Conca Entosa verabredet haben soll.