Sarden in der Welt

Der Preis

Von San Vito in die nationalen Top Ten: Francesco Pilias Craft Beer gehört zu den besten Italiens

Der sardische Produzent glänzt bei der nationalen „MoBi“-Meisterschaft in Quinto Vicentino
Tessuti sardi lavorati a mano
Tessuti sardi lavorati a mano
die Initiative

„Ein Blick auf Sardinien“ in San Francisco

Die alte Tradition des Handwebens präsentiert vom Museo Italo Americano und dem IIC
Immagine simbolo (Unsplash)
Immagine simbolo (Unsplash)
Önologie

Beste Flaschen unter 20 Euro: Ein sardischer Wein im Ranking der New York Times

Der Gastronomie- und Weinkritiker Eric Asimov hat einen Vermentino aus Gallura in seine spezielle Rangliste 2025 aufgenommen
Il professor Emilio Ghiani, a sinistra, con Gianmarco Sitzia (foto Serreli)
Il professor Emilio Ghiani, a sinistra, con Gianmarco Sitzia (foto Serreli)
Erkennung

Optimierung lokaler Energieressourcen, verliehen an Universitätsprofessor Emilio Ghiani in Verona

Er gewann das „Beste Forschungsprojekt“ bei den KNX Awards 2024
den Termin

Global Sardinia spricht über sich selbst: der Dekalog der Talente im Ausland in Cagliari

Ein einzigartiges Dokument, das das Leben und die Vorschläge derjenigen erzählt, die die Insel verlassen haben, um anderswo nach Möglichkeiten zu suchen, aber nie die Bindung zu ihrem Land gebrochen haben
Emanuele Sabiucciu e la compagna davanti alla casa devastata (Foto concessa)
Emanuele Sabiucciu e la compagna davanti alla casa devastata (Foto concessa)
die Geschichte

Valencia, sardischer Auswanderer entkommt der Apokalypse aus Wasser und Schlamm: „Meine schwangere Partnerin und ich sind auf wundersame Weise am Leben“

Emanuele Sabiucciu, 33 Jahre alt aus Decimoputzu: „Nur gerettet, weil wir zu Besuch waren und das Auto eine Panne hatte. Unser Haus gibt es nicht mehr.“
Devastazione nella zona di Valencia dopo l'alluvione (Ansa-Epa)
Devastazione nella zona di Valencia dopo l'alluvione (Ansa-Epa)
nach der Flut

Die Region an sardische Auswanderer in Valencia: „Wir sind in Ihrer Nähe und bereit, unseren Teil beizutragen.“

Brief eines Stadtrats Vermisster aus dem Shardana Club der iberischen Stadt, die von schlechtem Wetter heimgesucht wurde. „Zur Verfügung, um Landsleuten in Schwierigkeiten zu helfen“
Antonio Zaru (foto Serra)
Antonio Zaru (foto Serra)
Mode

Antonio Zaru, der Stylist von Guspini, kleidet Models und TV-Stars ein

Großer Erfolg bei der Modenschau, die anlässlich des Rom Film Festivals in Rom organisiert wurde
Le etichette (foto ufficio stampa)
Le etichette (foto ufficio stampa)
Sassari

Sardischer Wein kleidet sich in Exzellenz und erobert New York: Redfish Adv und Tenute Gregu bei den Muse Design Awards ausgezeichnet

Nicht nur eine Anerkennung der visuellen Schönheit, sondern auch der Fähigkeit des Designs, ein Produkt hervorzuheben und es zum Botschafter einer ganzen Region zu machen
Giovani e cellulari
Giovani e cellulari
Der Brief

Handys im Unterricht: Es ist richtig, ihre Nutzung einzuschränken

Suchtgefahr: «Der junge Mensch geht völlig in das unbändige Bedürfnis ein, im Internet zu surfen»
Stefano e Cinzia sulla vetta del Kilimangiaro (Foto concessa)
Stefano e Cinzia sulla vetta del Kilimangiaro (Foto concessa)
das Foto

Die 4 Mauren fliegen auf den Gipfel des Kilimandscharo: das Kunststück von Stefano und Cinzia

Murgia und Podda, Mann und Frau, erreichen den Gipfel des höchsten afrikanischen Berges, 5.895 Meter über dem Meeresspiegel
Monique Corda (da Facebook)
Monique Corda (da Facebook)
Turin

„Kein Haus, weil er schwarz ist.“ Aber ich bin Sardier und sehr italienisch“: die Odyssee von Monique Corda

Sie ist nigerianischer Herkunft, wurde im Alter von sechs Monaten adoptiert und wuchs in Nuoro auf: „In meinem Leben wurde ich zu oft Opfer von Rassismus. Es ist Zeit, genug zu sagen“
Silvia Tolu (L'Unione Sarda)
Silvia Tolu (L'Unione Sarda)
Geschichte

Der sardische Lehrer und die neuen Grenzen der Parkinson-Krankheit

Silvia Tolu stammt ursprünglich aus Elmas und hat in Cagliari Ingenieurwissenschaften studiert. Sie unterrichtet Neurorobotik an der Universität in Dänemark
Cinema Sardo a Copenaghen (foto concessa)
Cinema Sardo a Copenaghen (foto concessa)
das Ereignis

Das sardische Kino kommt nach Kopenhagen: Filme von Fabio Mulas und Paolo Zucca werden vorgestellt

Vielen Dank an den Kulturverein „Incantos“. Im Raum die Vorführung von „Bandidos & Balentes, der ungeschriebene Code“ und „Das Evangelium nach Maria“
Michele Pala, ambasciatore italiano in Svezia con origini a Luras (foto concessa)
Michele Pala, ambasciatore italiano in Svezia con origini a Luras (foto concessa)
das Interview

Michele Pala, italienischer Botschafter in Schweden mit Ursprung in Luras: „Mein Herz ist in Sardinien“

Als Sohn eines Armeeoffiziers und Neffe des Stadtarztes wurde er im vergangenen Januar akkreditiert
Rita Cuccuru sul podio con la bandiera dei Quattro Mori (Foto concessa)
Rita Cuccuru sul podio con la bandiera dei Quattro Mori (Foto concessa)
der Charakter

Rita Cuccuru triumphiert beim Paris-Marathon, Party in Uri: «Stolz auf sie»

Der sardische Athlet – im Alter von 17 Jahren Opfer eines Verkehrsunfalls – glänzt in der paralympischen Kategorie
Francesco Fogu (foto concessa)
Francesco Fogu (foto concessa)
das Interview

Von Nuoro bis zum Silicon Valley: Sardische DNA in den „Köpfen“ des Riesen Meta

Francesco Fogu, 35 Jahre alt, ist Produktdesigner des multinationalen Konzerns, der Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger kontrolliert. Und er ist derjenige, der den berühmten MarketPlace entworfen hat
Großbritannien

Manchester, zwei Sarden „erfrischen“ City nach dem Derby: „Haaland ist verrückt nach roher und Büffel-Focaccia.“ Sie hat drei gegessen …“

Der kleine Restaurantbetrieb von Enrico Pinna und Daniela Steri wächst weiter. Und nach den 5-Sterne-Bewertungen wurden die beiden Jugendlichen aus Iglesias und Musei vom Ernährungsberater des Europameisters gebeten, den Snack nach dem siegreichen Spiel gegen United zu organisieren
Alessandra Todde e nei riquadri, da sinistra: Paolo Atzori, Marga Tavera Pietro Mariani, Domenico Scala, Mario Agus e Alberto Defraia (Archivio L'Unione Sarda)
Alessandra Todde e nei riquadri, da sinistra: Paolo Atzori, Marga Tavera Pietro Mariani, Domenico Scala, Mario Agus e Alberto Defraia (Archivio L'Unione Sarda)
DIE INTERVIEWS

Die Stimme der Auswanderer: „Präsident Todde, vergessen Sie uns Sarden im Ausland nicht“

Die wichtigsten Themen betreffen Verkehr und Bürokratie, aber auch kritische Themen wie Wassermanagement und Wahlsystem
Insularità

Osaka Expo, Mamuthones und Issohadores zu Gast in Japan

Sie werden nach der Konferenz eine Parade abhalten und einen Vorgeschmack auf ihr geheimnisvolles und faszinierendes Ritual geben