Die Analyse des Sachverständigen des Voruntersuchungsrichters stimmt mit der Analyse der Staatsanwälte überein, die die neuen Ermittlungen zum Mordfall aus dem Jahr 2007 führen.
Das Urteil des Kassationsgerichtshofs, das Urteil für einen der beiden Brüder, der unter Berücksichtigung mildernder Umstände zu 28 Jahren Haft verurteilt worden war, soll neu formuliert werden.
Das Opfer, eine 38-Jährige, landete im Krankenhaus: Sie selbst alarmierte die Notrufnummer 112, und die Türen des Rebibbia-Gefängnisses öffneten sich für den Mann.
Der Influencer steht innerhalb weniger Wochen zum zweiten Mal vor Gericht: Laut Staatsanwaltschaft soll er Follower und Verbraucher mit angeblich unrechtmäßigen Gewinnen in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro getäuscht haben.
Decaro besiegt Lobuono. Conte feiert Fico: „Mit Todde ein historischer Doppelsieg für die Fünf-Sterne-Bewegung.“ Premierminister Meloni: „Stefanis Erfolg bestätigt unsere Entschlossenheit.“ Die Wahlbeteiligung sinkt.
Der Senatspräsident über den Berater des Quirinals, der in dem Feuer umkam: „Wäre er ein Rechter gewesen, würden wir ihn heute an den Laternenpfählen irgendeiner Stadt hängen sehen.“
D'Anna bezog sich auf die Frau, die 2011 durch die Flammen schwer verbrannt und entstellt wurde, und schrieb in einem Kommentar zu einem Beitrag: „Weil manche Leute ihre Frauen roh und manche gekocht mögen.“ Nun stellte er klar: „Ein Witz, der in keiner Weise meine Meinung widerspiegelt.“
Außerdem wurde eine „Korruptionspreisliste“ entdeckt: Freikarten für den Hafenkommandanten und seinen Stellvertreter, VIP-Behandlung und 30% Rabatt für Freunde.
„Manche Leute mögen es, wenn ihre Frauen gekocht werden“, schrieb er unter einem Beitrag im Corriere, der sich auf ein Treffen bezog, bei dem die Frau Mailänder Studenten von ihrer schrecklichen Erfahrung berichtet hatte.