Sardinien

ist mirrionis

Cagliari: Drei Pitbulls auf dem Schulhof: Mitarbeiter gebissen, Notfall auf der Via Meilogu

Die Hunde gehören dem Hausbesetzer, der die alte Hausmeisterwohnung besetzt hatte. Mitarbeiter verbarrikadierten sich im Gebäude. Stadtratssitzung: „Sofortiges Eingreifen.“
versuchte Erpressung

Cagliari: Mann gibt vor, von einem Auto angefahren worden zu sein und verlangt Geld vom Fahrer; festgenommen

Nach wiederholten Drohungen wird ein Treffen zur Übergabe des Geldes vereinbart. Doch auch die Carabinieri erscheinen.
Siccità nel bacino del Cuga (archivio)
Siccità nel bacino del Cuga (archivio)
Wassernetz

Dürrenotstand in Sassari: Die Einschränkungen dauern an, mit nächtlichen Wasserabschaltungen.

Die kritischen Probleme der Wasseraufbereitungsanlagen Truncu Reale und Bidighinzu bestehen weiterhin
La nave Capo Sant'Elia (foto Guardia costiera)
La nave Capo Sant'Elia (foto Guardia costiera)
die Nachrichten

Cagliari, Capo Sant'Elia kommt im Hafen an: Das Schiff zur Schadstoffbekämpfung wird ausgetauscht.

Es ersetzt das Punta Izzo-Schiff, im Vergleich zu dem es eine bessere Leistung aufweist
Il tribunale di Tempio e, nel tondo, Ciro Grillo
Il tribunale di Tempio e, nel tondo, Ciro Grillo
vor Gericht

Der Prozess gegen Ciro Grillo und seine Freunde hat den Beginn der ersten Schlussanhörung verschoben.

Das Urteil wird am Mittwoch, 3. September, voraussichtlich am Abend erwartet.
Una squadra di intervento di Abbanoa (archivio)
Una squadra di intervento di Abbanoa (archivio)
die Unannehmlichkeiten

Cagliari, Abbanoa arbeitet an der Sanierung des Viertels: kein Wasser in Sant'Elia.

Die Operation wird am Donnerstag, den 4. September durchgeführt
Ida Collu
Ida Collu
Die Erinnerung

Ida Collu, die erste sardische Präsidentin des Nationalen Instituts für Gehörlose, ist verstorben.

Sie stammte ursprünglich aus Carbonia, studierte in Cagliari und starb in Verona. Sie war 50 Jahre lang eine Aktivistin für die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen.
Sassari, discarica (foto Floris)
Sassari, discarica (foto Floris)
Umfeld

Sassari: Drei weitere illegale Mülldeponien entdeckt, Abfälle auf den Straßen abgeladen.

Zu den von den unzivilisierten Menschen zurückgelassenen Materialien gehören auch Fernseher und Waschmaschinen. Die Gemeinde hat sich bereits um die Rückgewinnung gekümmert.
L'edificio sventrato a Bitti (foto Ledda)
L'edificio sventrato a Bitti (foto Ledda)
Morgenalarm

Bitti, sie reißen mit einem Bulldozer einen Postautomaten aus und fliehen: Die Jagd auf die Verbrecher hat begonnen.

Eine Tür wurde aus der Wand gerissen, wodurch das Gebäude schwer beschädigt wurde. Die Höhe der Beute könnte beträchtlich sein.
I controlli dei carabinieri
I controlli dei carabinieri
Die Untersuchungen

Fischvergiftung in Cagliari: Carabinieri durchsuchen Restaurant und Bar: Beschlagnahmungen und Geschäftseinstellung

Es wurde ein Lagerraum für minderwertige Lebensmittel entdeckt. Auch in einem Versorgungszentrum in Macchiareddu kam es zu Inspektionen und Beschlagnahmungen.
I mezzi usati per sbarrare la strada, sotto carabinieri in azione (foto L'Unione Sarda)
I mezzi usati per sbarrare la strada, sotto carabinieri in azione (foto L'Unione Sarda)
Heiliger Andreas Frius

Gescheiterter Angriff auf Geldtransporter, Ermittlungen dauern an: Vernehmungen und weitere Ermittlungen über Nacht

Die Ermittler untersuchen auch die Autos, die die Täter möglicherweise benutzt haben. Die Bande bestand möglicherweise aus Personen aus verschiedenen Teilen der Insel.
Una Tac (foto Ansa)
Una Tac (foto Ansa)
Gesundheitspflege

Oristano, der CT-Scan von San Martino ist seit Monaten ausgefallen: „Es gibt einen Ärztemangel.“

Die örtliche Gesundheitsbehörde (ASL) erklärte: „Das Gerät funktioniert, aber der Mangel an Radiologen verhindert seine volle Auslastung.“
Un parco eolico nella zona di Uta
Un parco eolico nella zona di Uta
SOS Sardinien

Erneuerbare Energien, eine nie endende Belagerung: 4.500 Windkraftanlagen für die Insel geplant

Der überregionale Protest der Bürgermeister weitet sich aus: 273 Trikolore-Schärpen sagen „Nein“ zur Energiespekulation.
La lapide sulla collina di S'Arcedda, dove morì il pilota Camalich
La lapide sulla collina di S'Arcedda, dove morì il pilota Camalich
die Erinnerung

Sinnai erinnert sich an Simeone Camalich: Der Pilot starb auf den Hügeln der Stadt beim Löschen eines Feuers.

Sein Hubschrauber stürzte vor 34 Jahren bei einem Einsatz in den Hügeln von S’Arcedda ab. Bürgermeister Pusceddu: „Wir werden dich nicht vergessen.“
Das Feuer

Quartu, Großbrand entlang der Küstenstraße: Häuser gerettet

Die durch den Wind angefachten Flammen drohten, sich rasch auf nahegelegene Gebäude an der Provinzstraße 17 auszubreiten.
Una barca della spedizione (Ansa)
Una barca della spedizione (Ansa)
Naher Osten

Todde: „Als Präsident der Region sage ich: ‚Gute Fahrt, Globale Sumud-Flottille‘“

Der Gouverneur unterstützt die Reise der Boote mit humanitärer Hilfe für das palästinensische Volk: „Sardinien ist Ihnen nahe.“
L'incendio nelle campagne di Sagama
L'incendio nelle campagne di Sagama
Feuernotfall

Sardinien, 14 Brände an einem Tag: die schwersten in Sant'Andrea Frius und Sagama

Einsatz von Hubschraubern und Super Puma erforderlich
Elisoccorso Areus a Stintino (foto Pala)
Elisoccorso Areus a Stintino (foto Pala)
Momente der Angst

Ein junger Mann in Stintino erleidet einen anaphylaktischen Schock, nachdem er am Strand von einer Wespe gestochen wurde.

Die 118 Rettungskräfte trafen vor Ort ein und brachten den jungen Mann ins Krankenhaus.
Die Petition

Cagliari, Teodora vom Monte Urpinu ins Hundeheim: Anwohner fordern ihre Rückkehr nach Hause.

Sie kam 2023 als Welpe zur Welt und verbrachte zwei Jahre in einem selbstgebauten Gehege im Park.
der Fall

„Nur 34 von 1.645 sardischen Schulen verfügen über alle Sicherheitszertifizierungen.“

Isola ist laut den Gewerkschaften CGIL und FLC mit Latium verbunden: „Die Situation hat sich im Laufe der Jahre verschlechtert, und ein Treffen mit der Region ist dringend erforderlich.“
Insularità
Sergio Atzeni, scrittore, giornalista e traduttore. Nato nel 1952 a Capoterra, è morto a Carloforte nel 1995
Sergio Atzeni, scrittore, giornalista e traduttore. Nato nel 1952 a Capoterra, è morto a Carloforte nel 1995

Dreißig Jahre nach seinem Tod erinnert sich Cagliari an Sergio Atzeni.

Das Piccolo Auditorium auf der Piazza Dettori wird nach dem Schriftsteller benannt