Die japanische Etappe der Boes und Merdules von Ottana und der Mamuthones und Issohadores von Mamoiada hat gestern offiziell begonnen. Am Freitag werden sie anlässlich des Festivals der italienischen anthropologischen Masken auf der Expo in Osaka vorführen.

Für die Verbände Boes und Merdules, Sos Bezzos und Proloco di Mamoiada das Treffen mit Botschafter Gianluigi Benedetti anlässlich des 25. italienischen Filmfestivals in Japan.

Der Aufenthalt bei der Botschaft ist eine Gelegenheit, die Verbindungen zwischen der Barbagia und dem Osten zu stärken und eine Brücke zum Land der aufgehenden Sonne zu schlagen. Aber auch, um Botschafter Benedetti die von lokalen Kunsthandwerkern hergestellten Ottanese- und Mamoiadine-Masken zu spenden.

Bei der Zeremonie waren der nationale Präsident der Proloco-Union Italiens, Antonino La Spina, und der regionale Präsident, Raffaele Sestu, die Vertreter der Gruppen sowie der Bürgermeister von Ottana, Franco Saba, Delegierter von Anci, anwesend.

„Einmal mehr“, kommentiert der Bürgermeister von Ottavia Saba, „ist es uns gelungen, unsere Traditionen im Ausland bekannt zu machen.“ Das Treffen mit dem Botschafter war fruchtbar, nun warten wir auf den Termin am Freitag, bei dem wir dank der Unione Proloco d'Italia, des Kulturministeriums und Anci die Klänge und Farben unserer Insel fördern werden.“

Auch Andrea Canneddu, Präsident des Proloco von Mamoiada, der 26 Mitglieder seiner Gruppe in Osaka paradieren sehen wird, sagt: „Wir sind stolz, unsere Kultur und unsere Traditionen mit Japan geteilt zu haben.“

In die gleiche Richtung geht Sandro Carboni, Präsident des Proloco von Ottana: „Wir sind begeistert von dieser Initiative, die einen Ausgangspunkt für die Etappen der nächsten Stunden darstellt. Es war eine Gelegenheit, unsere Gemeinde und ihre Traditionen erneut zu fördern.“

© Riproduzione riservata