Kung-Fu-Weltmeisterschaften in China: Sardinische Athleten gewinnen 15 Medaillen
In Emeishan glänzen die Studenten von You Li Tai aus Assemini und der Akademie der Orientalischen Kulturen aus Cagliari.Sardische Athleten (Foto mit freundlicher Genehmigung)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sardinien war der Protagonist der zehnten Kung-Fu-Weltmeisterschaft, die vom 14. bis 20. Oktober im chinesischen Emeishan stattfand.
Meister Giancarlo Manca , der neben der Betreuung der sardischen Jungen auch technischer Direktor der Kung-Fu-Nationalmannschaft ist, ist äußerst zufrieden.
Die 6 sardischen Athleten gewannen 15 Medaillen.
Die Turnhalle „You Li Tai“ von Assemini gewann 11 Medaillen, darunter Ivo Zedda (absolutes Silber und 2 Bronzemedaillen), Maria Fajiri (absolutes Silber und Bronze), Gianluigi Bisoni (3 Bronzemedaillen) und Denise Pasquavaglio (2 Bronzemedaillen).
Auch das Fitnessstudio Accademia Culture Orientali in Cagliari war mit den Athleten Matteo Murenu (Silber und Bronze) und Mark Secci (2 Bronze) ein Protagonist.
„Jede dieser Medaillen“, so das Inselteam, „ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, Ausdauer, Hingabe und Aufopferung . Ein herzliches Dankeschön gilt diesen jungen Männern, die Sardinien so viele Jahre lang auf das Weltpodest geführt haben. In einer von den Chinesen dominierten Sportart ist Sardinien mit diesen hervorragenden Athleten stolzer Protagonist. Dies ist das Ergebnis, das die sardischen Jungen bei den Kung-Fu-Weltmeisterschaften erzielt haben. Eine außergewöhnliche Leistung.“
(Unioneonline)