Was bedeutet es wirklich, einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren? Welche Dynamiken spielen dabei eine Rolle, welche Bedürfnisse haben die Tiere im Tierheim und welche Hilfsmittel können Menschen dabei unterstützen, eine informierte und friedliche Entscheidung zu treffen? Diese Fragen werden in der Veranstaltung „Der Hund – vom Tierheim nach Hause“ erörtert, die am Donnerstag, den 18. Dezember um 16:30 Uhr im Portico Room des Kulturzentrums La Vetreria in Pirri stattfindet.

Die Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit für die Konsequenzen einer Hundeadoption aus dem Tierheim zu sensibilisieren: eine liebevolle Geste, die jedoch Verantwortung, Bewusstsein und Vorbereitung erfordert. Hinter jeder erfolgreichen Adoption steht ein Weg voller Fürsorge, Fachkompetenz und Unterstützung: von der täglichen Arbeit der Mitarbeiter über das Verhaltens- und Gesundheitstraining der Tiere bis hin zur Begleitung der Familien bei den ersten Schritten ihres gemeinsamen Lebens.

Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag von Luisa Giua Marassi, Stadträtin für Stadtökologie, Umwelt und öffentliche Parks. Anschließend sprechen Experten: Roberto Chinarello, Leiter des Tierheims „Dog Hotel“, erläutert die Aufnahme-, Beurteilungs- und Adoptionsvorbereitungsprozesse sowie die Aufgaben der beteiligten Fachkräfte; Dr. Gianna Coppa, Leiterin des Veterinärdienstes der Stadt Cagliari, stellt die hervorragenden Ergebnisse des Projekts „Fernadoption“ für Hunde des städtischen Tierheims vor; Hundetrainerin Laura Martinelli geht auf den sensiblen Prozess der Eingewöhnung eines Hundes in eine neue Familie ein, bei dem Geduld, Unterstützung und Fachwissen unerlässlich für den Aufbau einer stabilen und positiven Bindung sind; und Dr. Maria Grazia Cappai, Professorin für Tierernährung an der Universität Sassari, erörtert die Bedeutung einer artgerechten Ernährung für das Wohlbefinden eines adoptierten Hundes.

Die Veranstaltung steht Anwohnern, potenziellen oder bereits adoptierenden Hundehaltern, Freiwilligen und Hundefreunden offen. Sie bietet die Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, welchen Weg ein Hund vom Tierheim in sein neues Zuhause findet.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata