Oristano, Mitte-Rechts im Chaos. Angriffe der Minderheit: „Schizophrene Haltung.“
Ratssitzungen, die in Eile einberufen und dann weniger als 24 Stunden vor dem geplanten Termin abgesagt und verschoben wurden: Das ist umstritten(Foto Guarna)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Minderheitsrat hat einen neuen Angriff gegen das Mitte-Rechts-Oristano gestartet und wirft ihm eine „schizophrene“ Haltung bei der Durchführung der letzten Stadtratssitzungen vor. Die Sitzungen waren hastig für den 21. und 22. August einberufen worden, um den zum Stadtrat ernannten Gianfranco Licheri zu ersetzen und seiner Nachfolgerin Giulia Solinas die Teilnahme an den Provinzwahlen im September zu ermöglichen. Doch wurden sie weniger als 24 Stunden vor dem geplanten Termin abgesagt und auf den 2., 4., 9. und 11. September verschoben. Auslöser für diesen deutlichen Rückzieher waren Angriffe von fünf Stadträten von Forza Italia und Oristano al Centro, die sogar das Risiko finanzieller Schäden ankündigten.
Die Minderheit sparte nicht mit scharfen Worten. In einer gemeinsamen Erklärung drückten die Demokratische Partei, Sinistra Futura, Oristano Democratica e Possibile und Alternativa Sarda-Progetto Sardegna „tiefe Bestürzung und Besorgnis über ein weiteres Beispiel der Verwirrung und Unklarheit aus, das die Mehrheit und Bürgermeister Massimiliano Sanna an den Tag gelegt haben.“
Den Oppositionsgruppen zufolge wurde die Entscheidung, im August zwei außerordentliche Sitzungen zu einem Thema einzuberufen, das alles andere als dringend galt, „sofort als sinnlose Aktion wahrgenommen und auf spätere Sitzungen des Stadtrats mit substanzielleren Themen verschoben.“ Doch dann kam es zu einer „aufsehenerregenden Kehrtwende, die die tiefe Spaltung der Mehrheit und ihre Unfähigkeit, geschlossen und kompetent zu handeln, bestätigt“.
Harte Worte, begleitet von einer Warnung: „Eine Verwaltung, die nicht in der Lage ist, gemeinsame Entscheidungen zu treffen und sich so eklatant widerspricht, kann nicht die Stabilität und Seriosität gewährleisten, die für die Regierung einer Stadt erforderlich ist.“