Jack Russell...was für eine Leidenschaft! Das dritte Treffen in der Villa Cecy in Dolianova
73 Hunde haben sich angemeldet und über 200 Enthusiasten aus ganz Sardinien kommen für einen Tag voller Spiele, Herausforderungen und viel Spaß.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein besonderer Tag, um zusammenzukommen und Wissenswertes über die Welt der Jack Russells zu erfahren. Das dritte Thementreffen endete in Dolianova und zog Enthusiasten aus der ganzen Insel mit ihren kleinen Tieren an.
„In diesem Jahr nahmen 73 von über 80 angemeldeten Hunden teil“, erklärt Organisatorin Silvia Spiga . „Einige Hündinnen konnten aufgrund der Läufigkeit, wie es das Reglement vorschreibt, nicht teilnehmen, aber es war trotzdem ein toller Erfolg.“ Neben den Teilnehmern kamen rund zweihundert Menschen, darunter Begleiter und Zuschauer, in die Villa Cecy, das Hundetrainingszentrum der Trainerin Giorgia Perna .
„Auch ein Mann aus Sassari wollte mit seiner Frau an dem Treffen teilnehmen, weil er überlegt, sich einen Jack Russell anzuschaffen. Sie waren extra gekommen, um mehr über die Rasse zu erfahren: eine wirklich nette Geste, über die wir uns sehr gefreut haben“, sagt Silvia. Doch nicht nur Sassari war vertreten: Ganz Sardinien war vertreten, Teilnehmer kamen aus allen Teilen der Insel – von Olbia bis Oristano, von Cagliari bis in den Norden.
Da sinistra: Monica Ghironi, Silvia Spiga con Sherlock, Giorgia Perna e Rossana Melis (foto di Mario Alberto Serrau)
Die Initiative entstand vor drei Jahren aus einer Idee von Silvia, die sich nach der Anschaffung ihres Sherlocks in die Rasse verliebte. „Giorgia und ich haben die erste Ausgabe organisiert, indem wir die Initiative in Facebook-Gruppen für Jack Russells auf Sardinien gestartet haben.“ Seit dem Start mit 55 Teilnehmern ist die Zahl jedes Jahr gestiegen: 66 im letzten Jahr und 73 in diesem Jahr.
Gli addestratori Paola Zurru, Giorgi Perna, Rossana Melis,Mauro Carta (foto Mario Alberto Serrau)
„Es ist mehr als ein Wettbewerb, es ist ein Treffen“, erklärt Silvia, „mit Paraden, Trainingsvorführungen und kostenlosen praktischen Prüfungen wie Agility, Rally-O und Scent Game. Die Hunde werden von Ausbildern beaufsichtigt und können auch ohne spezielles Training neue Aktivitäten ausprobieren.“
„Wir haben einfache und sichere Parcours für jedermann entwickelt. Ziel war nicht der Wettbewerb, sondern ein positives Erlebnis für Hund und Herrchen“, ergänzt Silvia. Gastgeber des Tages war auch dieses Jahr die Villa Cecy, ein Hundetrainingszentrum, benannt nach Giorgias erstem Jack Russell. „Cecy war meine erste Hündin“, erklärt sie. „Ich habe das Zentrum nach ihr benannt, weil sie mich mein ganzes Leben lang begleitet hat. Wir haben einen Ort geschaffen, der auf das Wohlbefinden der Hunde ausgerichtet ist: Weiden, Gehege, schattige Bereiche und immer verfügbares Wasser. Ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen und Kontakte knüpfen können.“
Auch lokale Vereine und Sponsoren nehmen jedes Jahr an der Veranstaltung teil. „Es ist ein wunderbarer Gemeinschaftsmoment“, sagt Silvia. „Die Leute kommen aus ganz Sardinien, und die Gemeindeverwaltung ist immer für uns da .“ Das Jack-Russell-Treffen in Dolianova ist zu einem regelmäßigen Ereignis geworden, bei dem die Leidenschaft für Hunde, das Engagement für die Erziehung und der gegenseitige Respekt zwischen Mensch und Tier gefeiert werden. „Die Botschaft ist einfach: Ein Hund ist kein Accessoire, sondern ein lebenslanger Begleiter. Und wie jede wichtige Beziehung muss sie mit Zeit, Hingabe und Liebe gepflegt werden“, schließt Giorgia.