Oristano: Brand im ehemaligen Mossa-Institut: Umfangreiche Ermittlungen im Gange
Der Alarm in der Schule war deaktiviert, der Direktor: Wer dafür verantwortlich ist, wird bis zum letzten Cent dafür bezahlenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort , um die Verantwortlichen für den schweren Vandalismus an der ehemaligen Mossa-Schule zu identifizieren, in der Klassen der Hotelfachschule, der klassischen Schule und der Lehrerausbildungsstätte untergebracht sind.
Das Feuer brach am frühen Nachmittag des August-Feiertags aus . Die Vandalen drangen in die Schule ein, vermutlich in der Hoffnung, in den Automaten Geld zu finden . Anschließend versuchten sie, das Gebäude zu fluten, indem sie die Wasserhähne in den Badezimmern öffneten und die Abflüsse verstopften. Schließlich zündeten sie einen Fotokopierer im Flur des ersten Stocks des Flügels der Hotelfachschule an. Die Flammen breiteten sich schnell aus und beschädigten die Kunststoff-Zwischendecke, andere Einrichtungsgegenstände und die elektrischen Anlagen.
Das Eingreifen der Feuerwehrleute war entscheidend, um eine weitere Ausbreitung der Flammen zu verhindern, obwohl das Erdgeschoss für nicht mehr sicher erklärt wurde . Die Mobile Einsatzgruppe und die Kriminalpolizei unter der Leitung des stellvertretenden Polizeichefs Samuele Cabizzosu leiteten umgehend eine Untersuchung ein. Dabei stießen sie auf wichtige Hinweise zur Identifizierung der Verantwortlichen. Offenbar war bereits am Vorabend des 15. August jemand in die Schule eingedrungen, flüchtete jedoch, als das Feuer ausbrach. Die Polizei prüft zudem Aufnahmen von Überwachungskameras in der Umgebung und ist sich ebenfalls nicht im Klaren darüber, warum die Alarmanlage deaktiviert wurde. Das Polizeipräsidium unter der Leitung von Giovanni Marziano ruft alle dazu auf, ungewöhnliche Aktivitäten rund um die Schule zu melden.
Die Techniker der Provinz werden voraussichtlich am Montag mit der Schadensaufnahme beginnen. „Der Schaden ist enorm“, erklärt Administrator Battista Ghisu. „ Wir haben bereits einen Kostenvoranschlag für die Aufräumarbeiten eingeholt. Anschließend müssen wir die Elektrik reparieren und die Wände der Klassenzimmer neu streichen . Glücklicherweise haben die Flammen die Bibliothek nicht erreicht, wo Tausende von Büchern verbrannt wären.“ Ziel ist es, die Arbeiten zu beschleunigen, damit das Gebäude vor Beginn des Schuljahres wieder bezugsfertig ist.
Unterdessen bleiben Verbitterung und Wut über eine schwere Tat, die am helllichten Tag an einer Schule begangen wurde, bestehen. „ Sie werden jeden Cent bezahlen “, bekräftigte Schulleiter Bruno Sanna. „Ich möchte die Brandstifter in unserer Schule wissen lassen, dass ich Zivilklage einreichen werde, wenn sie identifiziert und vor Gericht gestellt werden. Die Verantwortlichen müssen für den gesamten Schaden aufkommen, der der Gemeinde, den Schülern und ihren Eltern, dem gesamten Schulpersonal und mir, dem Schulleiter, entstanden ist.“
Ghisu ist auch bereit, die Interessen der Schule zu wahren und vor allem einzugreifen, um in allen Einrichtungen maximale Sicherheit zu gewährleisten.