Zwei Nuraghenschwerter im Haus eines der mutmaßlichen Räuber von Sestu
Die unglaubliche Entdeckung der Polizei in Irgoli, die Ermittlungen gehen weiter, um den dritten Täter des Angriffs zu identifizierenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Ermittlungen zum Angriff auf das Wettzentrum am 9. Oktober in Sestu werden um neue Details bereichert. Die Carabinieri fanden in Irgoli im Haus eines der wegen des Raubüberfalls Verhafteten zwei Votivschwerter, die nach ersten Erkenntnissen der Superintendenz aus der Nuraghenzeit zwischen dem 13. und 12. Jahrhundert v. Chr. stammen.
Die Schwerter seien bei der Durchsuchung im Rahmen der Festnahme des Verdächtigen in der oberen Schublade eines Fensters gefunden worden. Die Carabinieri von Sestu und Quartu leiteten den Informationsbericht an die Staatsanwaltschaft von Nuoro weiter, die die Beschlagnahme bestätigte . Im selben Haus stellten die Carabinieri unter dem Kommando von Major Michele Cerri und Leutnant Riccardo Pirali auch eine Präzisionswaage und 56 Gramm Marihuana sicher. Der Verdächtige muss sich nun wegen der Straftaten Raub, Erhalt von Kulturgütern und Drogenbesitz verantworten.
Der Fund der beiden Schwerter wurde sofort den Experten der Oberaufsicht der Metropole Cagliari und der Provinzen Oristano und Südsardinien sowie den Carabinieri der Abteilung für den Schutz des Kulturerbes von Cagliari gemeldet.
Experten haben die historische Bedeutung der beiden Schwerter und ihre Zugehörigkeit zur nuraghischen Zivilisation bestätigt. Die Artefakte wurden für rituelle Zwecke verwendet. Experten zufolge wurden in der jüngeren Bronzezeit (1.350–1.150 v. Chr.) Schwerter häufig in Heiligtümern und Gigantengräbern platziert, als Teil eines Kults, der mit der Feier von Waffen und Ahnen verbunden war .
Die Artefakte werden jedoch unter Berücksichtigung ihres historischen und archäologischen Wertes neuen Untersuchungen unterzogen. Unterdessen werden die Ermittlungen zum Raub fortgesetzt, um die dritte Person zu identifizieren, die für den Raub verantwortlich ist, nachdem ein junger Mann aus Irgoli und ein 63-Jähriger aus Cagliari festgenommen wurden . Die beiden mutmaßlichen Räuber werden demnächst im Gefängnis vom Haftrichter vernommen. Für sie die erste Gelegenheit, ihre Version der Geschichte zu erzählen.