Neuer Feueralarm heute Morgen in der Abfallbehandlungsanlage Gesam in Sassari , die in den ersten Augusttagen nach einer Brandstiftung durch Flammen zerstört wurde .

Ein LKW-Fahrer, der durch das Industriegebiet von Truncu Reale fuhr , bemerkte Rauch aus dem Skelett der Anlage und schlug Alarm.

Zwei Teams der Feuerwehr von Sassari trafen vor Ort ein, die vor dem Eingreifen die Genehmigung der Staatsanwaltschaft zum Brechen der Siegel einholen mussten.

Das Feuer entwickelte sich durch Selbstentzündung eines Teils des Materials, das unter der Kiesschicht vergraben war, die genau abgelagert wurde, um zu verhindern, dass die Flammen nach den Sicherheitsmaßnahmen im August erneut angefacht wurden.

Die Feuerwehr hat den Brandherd gelöscht und den Flügel des betroffenen Gebäudes zurückerobert.

DIE UNTERSUCHUNG - Auf dem Scheiterhaufen, der die Abfallbehandlungsanlage vor einem Monat zerstört hat, wird von der Staatsanwaltschaft von Sassari eine Untersuchung eingeleitet, um die Art des Feuers festzustellen, das nach den ersten Erkenntnissen böswillig ist, und um zu verstehen, ob es welche gibt Zusammenhang mit dem Tod des Arbeiters Antonio Masia , dessen Leiche am 25. Juli 2017 in der Fabrik leblos aufgefunden worden war.

Gegen diesen Todesfall laufen weitere Ermittlungen , die erst gestern mit der Eintragung eines Kollegen des Opfers in das Tatverdächtigenregister mit der Vermutung des Totschlags und der Verbergung einer Leiche einen Wendepunkt verzeichneten .

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata