Weißer Rauch am Abend. Nach einem intensiven Verhandlungstag hat die Mehrheit unter Führung von Emiliano Fenu, dem neuen Bürgermeister von Nuoro, eine endgültige Einigung über die Zusammensetzung der Delegationen und die Bildung des neuen Rates erzielt. Diese Einigung wurde nach langen diplomatischen Bemühungen und einem bilateralen Treffen am Morgen zwischen der Demokratischen Partei und der Vereinigten Partei, zwei der Säulen des Bündnisses, erzielt.

Im Mittelpunkt der Diskussionen steht die heikle Frage der Kulturdelegation, ein Thema, das in den letzten Tagen zu Reibereien geführt hatte. Letztlich bleibt die Delegation in den Händen der Demokratischen Partei, die die zentrale Bedeutung des Sektors für ihr politisches Projekt beansprucht. Uniti hingegen erhält die Delegation für Großveranstaltungen und Kulturerbe und stärkt damit seine Position innerhalb der Koalition.

Die Einigung schließt eine Phase intensiver Diskussionen ab und ebnet den Weg für die offizielle Vorstellung des Rates, die in den nächsten Stunden erwartet wird. Vielleicht schon morgen. Die Delegationsverteilung scheint ein Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Interessen der Mehrheit gefunden zu haben, mit dem erklärten Ziel, Stabilität und Funktionsfähigkeit umgehend zu gewährleisten. Fenu erklärt in einer Mitteilung, er werde dem Rat die Zusammensetzung des Rates am Montag mitteilen.

© Riproduzione riservata