Schwere Unannehmlichkeiten durch unerträgliche Temperaturen für die Passagiere an Bord der Gnv Azzurra, dem Schiff der Grandi Navi Veloci, das am Dienstagabend um 19:45 Uhr vom Hafen Genua ablegte und heute Morgen um 11:30 Uhr am Pier Ponente in Porto Torres anlegte. Eine endlose Reise mit über drei Stunden Verspätung ohne Klimaanlage. Das Klima an Bord heizte sich durch Proteste von Passagieren, die eine kühlere Umgebung suchten, noch weiter auf. Fünfzehn Stunden Überfahrt für die 1070 Passagiere, mit einem technischen Defekt in der Lüftungsanlage, der sie zwang, viele Stunden in der Hitze zu verbringen.

„Ein Albtraum, eine endlose Reise auf ruhiger See und mit sehr langsamer Geschwindigkeit“, sagt der 77-jährige Renato Persigni aus Turin, der seit 55 Jahren mit seiner sardischen Frau von Genua nach Porto Torres reist, um die Insel zu erreichen und Verwandte in Oristano zu besuchen.

„Ich glaube nicht, dass ich jemals wieder auf dieses Schiff gehen werde. Es ist 45 Jahre alt und sollte verschrottet werden. Ich habe noch nie in meinem Leben so eine schreckliche Erfahrung gemacht.“

Auch die Spediteure waren in Schwierigkeiten: „Wir hatten am vergangenen Montag, dem 30. Juni, die gleiche schlechte Erfahrung auf der Strecke Porto Torres-Genua: ohne Klimaanlage und eine endlose Fahrt mit Verspätungen bei Abfahrt und Ankunft.“

© Riproduzione riservata