Suspendierte Lehrerin Valditara: «Sie hätte besser daran getan, Geschichte und Erdkunde zu unterrichten, anstatt im Unterricht zu beten»
Der Bildungsminister: «Er hatte schon mehrere Anrufe. Gleiches Maß, wenn er die Rote Fahne zum Singen gebracht hätte.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
«Anstatt Erdkunde, Geschichte und Mathematik zu unterrichten, ließ der Lehrer sie religiöse Hymnen singen oder beten. Es handelt sich also um einen Verstoß gegen eine gesetzliche Verpflichtung. Und wenn es um religiöse Lieder, Red Flag oder das Lesen von Repubblica im Matheunterricht geht, ändert sich nichts».
Dies teilte Bildungsminister Giuseppe Valditara live auf Tg4 mit , in Bezug auf die Nachricht , dass der Lehrer von San Vero Milis für 20 Tage vom Unterricht suspendiert wurde , weil er die Schüler einen kleinen Rosenkranz anfertigen und einige Gebete rezitieren ließ .
Der Minister betonte, dass es sich aufgrund des erhaltenen technischen Berichts – den er besitzt und vertraulich behandelt – um keinen Einzelfall handele, sondern dass es zuvor „mehrere gutmütige Interventionen des Schulleiters gegeben habe und der Prozess an unterschiedlichen Monaten stattfand“. .
Es habe also "die Aktivierung eines Disziplinarverfahrens gegeben, das mit der berühmten 20-Tage-Strafe endete". Die Sanktion ist insgesamt - so Valditara - nicht besonders hoch im Kontext der zu zahlenden Sanktionen. Danach, sobald die Nachricht bekannt wurde, habe ich um einen detaillierten Bericht über die Fakten gebeten, und wir haben auch die Inspektoren geschickt, um zu überprüfen, ob das Verfahren korrekt war, denn ein Minister kann ein Disziplinarverfahren nicht abbrechen, er kann überprüfen, ob das Verfahren korrekt war. Selbstverständlich kann der Lehrer den Arbeitsrichter anrufen. Ich kann nur sagen, dass es sich hier nicht um das episodische Rezitieren eines Gebets handelt, sondern es sich aus der Dokumentation her um wiederholte Gebete und religiöse Gesänge in den Disziplinarstunden handelt.
Valditara präzisierte auch, dass der Grundschullehrer "Geschichte, Erdkunde und auch Mathematik unterrichten müsse, das geht aus den offiziellen Dokumenten hervor".
(Unioneonline/lf)