Silanus, 1.500 Einwohner ohne Arzt: Der Bürgermeister schreibt an den Präfekten.
„Es gibt keine Gewissheit darüber, wann und wie der Dienst wiederhergestellt wird.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Silanus sind seit geraumer Zeit über 1.500 Menschen ohne medizinische Versorgung . Nachdem er die Region und die örtliche Gesundheitsbehörde (ASL) eindringlich gebeten hatte, schrieb Bürgermeister Gian Pietro Arca nun einen bewegenden Brief an die Präfektin von Nuoro, Alessandra Nigro, sowie an Alessandra Todde, die regionale Gesundheitsrätin, und die Verantwortlichen der örtlichen Gesundheitsbehörde von Nuoro (ASL).
Der Bürgermeister berichtet über die äußerst schwierige Lage, die die gesamte Gemeinde seit mehreren Tagen betrifft. „ Über 1.500 Patienten sind ohne jegliche Grundversorgung “, schreibt er, „was schwerwiegende Folgen für die öffentliche Gesundheit hat, insbesondere für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie ältere, chronisch kranke und hilfsbedürftige Menschen, die tägliche Pflege, Medikamente und Überwachung benötigen. Seit Tagen leben diese Menschen in einem Zustand völliger Gesundheitsvernachlässigung, ohne Ansprechpartner, ohne Gewissheit, wann und wie die Versorgung wiederhergestellt wird, und ohne die Möglichkeit, klare Informationen von den zuständigen Behörden zu erhalten.“
Ein wahrer sozialer Notstand, der die Gemeindeverwaltung zwingt, eine verzweifelte Lage allein zu bewältigen. „Wir erleben einen eklatanten Verstoß gegen dieses Recht und gleichzeitig die deutlichste Manifestation der tiefgreifenden Krise im lokalen Gesundheitssystem im sardischen Hinterland“, schreibt Arca, „wo der Mangel an Einrichtungen, Personal und institutionellen Reaktionen täglich zu einem wachsenden Gefühl der Orientierungslosigkeit, des Misstrauens und der Verlassenheit führt.“ Daher die Bitte des Präfekten um Intervention, damit unverzüglich Maßnahmen zur Bewältigung dieses Notstands ergriffen werden.
