Paulilatino, ein positives West-Nil-Pferd, ist besser dran. Der 72-Jährige aus Siamanna liegt seit einem Monat im Krankenhaus
Der einzige menschliche Fall im Jahr 2023 in der Region Oristano, wo im vergangenen Jahr vier Menschen starben, erinnert die ASL(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Paulilatinos positiv auf das West-Nil-Virus getestetes Pferd befinde sich „ in der Genesungs- und Heilungsphase “. Das Tier hat „ neurologische Symptome “ entwickelt, aber jetzt geht es ihm besser und die Situation ist unter Kontrolle“, sagt Enrico Vacca, Leiter der Tiergesundheitsabteilung der Asl 5 von Oristano.
„Wir erinnern Pferdebesitzer daran“, fährt der Arzt fort, „dass es einen Impfstoff gibt , der verhindert, dass Tiere mit dem West-Nil-Virus infiziert werden, und dass das gleiche Virus nicht von Pferden auf Menschen übertragen werden kann, sondern die Infektion nur durch den Vektor von Mücken erfolgt.“ .
Nach der Überprüfung der Ansteckung hat die Gemeinde Paulilatino auf Anweisung des Gesundheitsunternehmens unverzüglich alle Präventions- und Kontrollmaßnahmen ergriffen, um eine weitere Ausbreitung des Virus und mögliche Infektionen beim Menschen zu verhindern.
Im August wurde ein 72-Jähriger aus Siamanna positiv auf Nilfieber getestet und liegt immer noch in der Abteilung für Infektionskrankheiten des Sassari-Krankenhauses , sein Zustand ist unverändert. Im Juli wurden eine Gruppe von Mücken, die in Torregrande von einer Falle gefangen wurden, und zwei von einem Jäger in Solarussa abgeschossene Krähen positiv getestet. Im vergangenen Jahr waren in der Gegend von Oristano acht Menschen von der West-Nil-Katastrophe betroffen, von denen vier starben.
Das von infizierten Vögeln durch Mückenstiche auf Menschen oder andere Tiere übertragbare Virus führt in 80 Prozent der Fälle zu asymptomatischen Formen, verursacht in 20 Prozent der Fälle grippeähnliche Symptome (Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen) und in weniger als 1 Prozent verursacht Enzephalitis oder Meningoenzephalitis.
Maria Valentina Marras , Direktorin des öffentlichen Gesundheits- und Hygienedienstes von Asl 5, erinnerte die Bürger an die Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden müssen, um eine Ansteckung mit dem Virus zu vermeiden : „Es ist wichtig, dass sich insbesondere ältere und gebrechliche Menschen durch eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen schützen.“ . Zunächst ist es notwendig, stehendes Wasser zu vermeiden, in dem sich Mückenlarven vermehren. Dazu ist es notwendig, häufig Untertassen mit Blumen, Eimern, Reifen und Fässern zu leeren. Wechseln Sie häufig das Wasser in den Haustiernäpfen. Halten Sie Planschbecken leer oder decken Sie sie ab, wenn sie nicht verwendet werden. Behandeln Sie Schachtabdeckungen und Regenwasserentwässerungsbrunnen sowie Entwässerungs- und Stagnationsbereiche mit larviziden Produkten. Überprüfen Sie, ob die Dachrinnen sauber und nicht verstopft sind. Decken Sie die Zisternen und Behälter, in denen Regenwasser gesammelt wird, mit luftdichten Deckeln, Laken oder Moskitonetzen ab. Um sich vor Stichen zu schützen, wird außerdem empfohlen, Türen und Fenster mit Moskitonetzen abzuschirmen, Hautschutzmittel zu verwenden, um Insekten fernzuhalten, und den Aufenthalt in Gebieten mit künstlichen Seen und stehendem Wasser, wie Gärten und Parks, insbesondere in der Dämmerung, zu vermeiden Nachts, wenn die Mücken am aktivsten sind.
(Uniononline/L)