Vier Fluggesellschaften haben im Rahmen der Ausschreibung „Neue Routen“ Angebote eingereicht, die vom regionalen Verkehrsministerium in Zusammenarbeit mit dem Tourismusministerium und SFIRS (Finanzgesellschaft der Region Sardinien) durchgeführt wurde .

Dies gab die Region nach Ablauf der 60-tägigen Frist zur Einreichung von Interessenbekundungen für die drei sardischen Flughäfen Cagliari, Alghero und Olbia bekannt.

Einige Angebote, so wird erklärt, umfassen auch die Wintersaison, andere wiederum nur den Sommerflugplan. In jedem Fall werden die neuen Strecken im Sommer 2026 starten.

„Wir verzeichnen eine positive Resonanz im Markt und ein breites Interesse an allen Flughäfen der Insel“, erklärt Verkehrsstadträtin Barbara Manca . Sie ergänzt: „Dies ist ein wichtiger Schritt hin zum Ausbau und zur Stabilisierung der Verbindungen und unterstützt gleichzeitig die Saisonanpassung und die Erreichbarkeit Sardiniens.“

Derzeit läuft die Phase der technischen und wirtschaftlichen Bewertung der Vorschläge für die anschließende Vergabe gemäß den Kriterien der im Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.) veröffentlichten Ausschreibung, die einen Beitrag von bis zu 50 % der Flughafenkosten vorsieht, um die Einführung neuer Verbindungen zu erleichtern.

„Wir werden den Ausschreibungsprozess weiterhin aufmerksam verfolgen“, so Manca abschließend, „bis die neuen Strecken aktiviert sind. Ab Sommer 2026 werden sie dann zum Nutzen der Einwohner, der Unternehmen und des Tourismus in Betrieb gehen.“

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata