„Nein zur Energiespekulation“: In Senis beginnt die nächste Etappe des „Marsches der sprechenden Steine“.
Vertreter der Garnison des sardischen Volkes trafen sich mit Bürgermeister Tore SoiPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die vorletzte Station des „Marsches der sprechenden Steine“. Vertreter der Garnison des sardischen Volkes trafen sich mit dem Bürgermeister von Senis, Tore Soi, zu einem Gespräch. Der Bürgermeister der Kleinstadt, die sich mit Projekten für erneuerbare Energien beschäftigt, erklärte, er müsse aufgrund der Mängel des technischen Büros die Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen, um dem Vorschlag entgegenzutreten.
Morgen endet der Marsch in Barumini . In Gallura haben sich Komitees für das Eolia-Projekt mobilisiert: Gestern fand in Berchidda ein Treffen für das Projekt statt, das 25 262 Meter hohe Windkraftanlagen zwischen Berchidda, Monti, Telti, Olbia und Padru vorsieht. Es wird Enteignungen geben, auch wenn die Grundbesitzer davon teilweise noch nichts wissen.
Heute Abend um 21 Uhr findet in Mogorella eine öffentliche Versammlung statt, um gegen die anhaltenden Spekulationen zu protestieren.