Godano, Giovanardi, Toffolo: die Sterne von Sonala unter dem Himmel von Ovodda
Das Trio italienischer Independent-Rock-Acts wird am 25. und 26. Juli beim Festival auftreten.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der große Sonala-Teppich besteht aus Stoff, Seide und Stoff. Toffolo, Godano, Giovanardi. Die dreiköpfige Triade des italienischen Independent-Rock, die brillanten Köpfe Marlene Kuntz, Tre Allegri Ragazzi Morti und La Crus. Sie bilden die Stickerei des Festivals, umgeben von einer Stadt. Sò-na-la. Ein Imperativ. In dieser Ausgabe gibt es noch mehr Ovodda, tanzend zwischen den Häusern und Plätzen der Stadt. Die Farben eines einfachen und kreativen Gewebes, niemals banal. Sònala ist das Festival, das es nie gab, ein Schiff, berauscht von Sommer und Freude, bereit für eine neue Reise. Die vierte Ausgabe findet am 25. und 26. Juli statt.
Das musikalische Event, konzipiert und gestaltet vom Musikverein Sònala unter der künstlerischen Leitung von Pierpaolo Vacca, Akkordeonspieler und gebürtiger Ovoddo-Bewohner, findet bereits zum vierten Mal statt. Die Organisation läuft bereits auf Hochtouren. Der Antrieb ist Tradition, Kultur, Musik, Gemeinschaft, Verbundenheit und Weltoffenheit. „Wir haben immer an Musik als universelle Sprache geglaubt, die sprachliche, kulturelle und soziale Barrieren überwinden kann“, erklärt Pierpaolo Vacca. „Musik erzählt Geschichten, verbindet Menschen und verleiht dem Ausdruck, was Worte oft nicht ausdrücken können.“ Und auch Emotionen werden sprechen. „In diesem Jahr haben wir uns auf ein nationales und internationales Lineup konzentriert, unterstützt von hochkarätigen sardischen Künstlern“, kommentiert Vacca. „ Unser Ziel war es wie immer, Musik und Musiker zu den Menschen zu bringen und sie in die alltäglichen Räume des Lebens in Ovoddo einzutauchen: die Straßen, die Plätze und die Berglandschaften. Vertraute Orte, oft ungewöhnlich für Konzerte, aber voller Geschichte, Erinnerungen und Bedeutung .“
Die Sonala-Voraufführung ist Kindern gewidmet. Sie beginnt am 23. Juli mit der Hausfrauenmaus Sorichitta. Die Show findet um 11:00 Uhr im Gemeindezentrum statt und wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Cresciamo Giocando organisiert. Die feierliche Eröffnung findet am 24. Juli mit Jota.Pê statt. Der brasilianische Künstler kommt für einen Zwischenstopp seiner Europatournee 2025 „Se o meu peito fosse o mundo“ nach Ovodda. Der dreifache Latin-Grammy-Gewinner, Singer-Songwriter und Beatmaker (2024) wird um 22:00 Uhr in der Via Mazzini zu sehen sein. Von Samba- und Rap-Klängen geht die Show über zum geschriebenen Wort und Cello. Das Festival startet am 25. Juli mit der Aufführung von „La storia siamo noi“ (Wir sind die Geschichte) durch Flavio Soriga und Gianluca Pischedda – Stimmen, Klänge und Noten aus Sardinien, eine Originalproduktion von Insulae Lab, einem Musik- und Produktionszentrum in Berchidda. Um 19:30 Uhr, ebenfalls in Muntorroi, geht es mit „Rive“ des Duos Ilaria Porceddu & Emanuele Contis weiter. Porceddu (Klavier und Gesang) und Contis (Saxophon) werden das Publikum mit ihrer raffinierten Musik verzaubern. Nach dem Abendessen um 22:00 Uhr zieht die Veranstaltung auf die Piazza Lamarmora weiter, wo Davide Toffolo und Franziscu Medda Arrogalla eine audiovisuelle Performance präsentieren. Der Titel lautet „Das Ritual der Malerei in Bolu“, ein Projekt, das der sardischen Tierwelt gewidmet ist und vom Verein Ragazze Terribili initiiert wurde. Davide Toffolo (Gesang und Visuals), Gitarrist, Cartoonist und Singer-Songwriter sowie Frontmann von Tre Allegri Ragazzi Morti, und Arrogalla (Live-Elektronik), ein sardischer Produzent und Klangkünstler, schufen das Projekt während einer Reise über die Insel und nahmen dabei Natur- und Stadtgeräusche auf. Eine Fusion aus Live-Malerei, elektronischer Musik, Naturgeräuschen und Improvisation.
Der zweite Tag findet im Gonnari Park statt. Um 18:30 Uhr gibt es ein Rock-Event mit Cristiano Godano und seiner Tour „Stammi Accanto“. Um 19:30 Uhr spielt Mauro Ermanno Giovanardi (vierfacher Tenco-Preisträger), begleitet von Luca Guidi an der Akustikgitarre, „Accarezzami Musica“.
Und es gibt Raum für Kunst mit Ungron Art S'Istentu Arte comunità memoria (Kunstgemeinschaftsgedächtnis), kuratiert von der Ovodda-Künstlerin Michela Vacca. Während des Festivals können Sie an einem öffentlichen Webprojekt teilnehmen, bei dem ein großer Teppich aus recycelten Kett- und Schussfäden hergestellt wird . Musik wird die Noten der Sonala weben, um die Verbindungen zwischen dem Gebiet, der Gemeinschaft und ihren Gästen weiter zu stärken. Und jeder wird Schuss, Stoff und Seide einer magischen Kette sein.