Sie wurden gestern Abend nach der Bekanntgabe des Urteils des Kassationsgerichtshofs ins Gefängnis begleitet. Die Eltern und die Tante des Kindes aus Arzachena , die bis an die Grenze der Folter schikaniert und monatelang zu Hause abgesondert wurden, müssen acht Jahre Gefängnis verbüßen. Der Oberste Gerichtshof wies die Berufungen der Anwälte der drei (Anwälte Angelo Merlini, Marzio Altana und Alberto Sechi) zurück, und damit wurde das Urteil des Berufungsgerichts von Sassari (das das des Gericht von Tempio bestätigte) rechtskräftig.

Die Eltern und die Tante des Kindes (eine Angestellte aus Olbia) wurden für die Entführung (das 11-jährige Kind wurde lange Zeit in einem dunklen Raum festgehalten) und für eine lange Reihe von Belästigungen und psychischen Misshandlungen verantwortlich gemacht.

Der kleine Junge bat die Carabinieri um Hilfe und wurde am Abend des 30. Juni 2019 freigelassen. Die Rolle der Tante tauchte später auf, einige Monate nach der Festnahme der Mutter und des Vaters des Opfers. Der Frau wurde von den Ermittlern die Rolle der Inspiratorin der Behandlung des Kindes zugeschrieben. Die Tante des Kindes glaubte, dass das Kind seine Einstellung nur durch Belästigung und Bestrafung aller Art ändern könne.

Eine Geschichte, die laut den Aufzeichnungen der Ermittlungen der Carabinieri von Olbia mehrere Jahre dauerte.

Die drei Protagonisten befinden sich seit gestern Abend in den Zellen des Bancali-Gefängnisses.

(ab)

© Riproduzione riservata