Die traurige Bilanz Sardiniens: Es ist die italienische Region mit den meisten Morden
Laut Istat liegt die Insel mit sechzehn bestätigten Opfern im Jahr 2023 landesweit an der Spitze der Zahl der begangenen Straftaten im Verhältnis zur BevölkerungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im Jahr 2023 war Sardinien die italienische Region mit den meisten freiwilligen Tötungsdelikten im Verhältnis zur Bevölkerung : sechzehn bestätigte Opfer . Zwar kam es in Ligurien zu zwölf Morden , vier davon wurden von einem Partner oder Ex-Partner begangen, vier von einem weiteren Bekannten und vier von einem dem Opfer unbekannten Täter. Ligurien war nach Sardinien die zweitgrößte italienische Region mit den meisten Morden im Verhältnis zur Einwohnerzahl .
Dies geht aus dem Bericht von Istat über die Opfer von Tötungsdelikten in Italien im Jahr 2023 hervor, die insgesamt 334 (+3,7 % im Vergleich zu 2022) betrugen , davon 117 Frauen und 217 Männer.
Die Mordrate lag im vergangenen Jahr auf Sardinien bei 1,02 pro hunderttausend Einwohner , gefolgt von Ligurien mit 0,8, Kampanien mit 0,73, den Abruzzen und Kalabrien jeweils mit 0,71, verglichen mit dem Landesdurchschnitt von 0,57. In Ligurien wurden im vergangenen Jahr acht männliche und vier weibliche Menschen getötet.
„Die geografische Verteilung der Morde war schon immer sehr unterschiedlich zwischen Männern und Frauen“, erklärt Istat. Die organisierte Kriminalität, die hauptsächlich männliche Opfer fordert, ist im Süden historisch gesehen stärker verbreitet, während gewalttätige Familienkontexte , in denen Tötungsdelikte fast ausschließlich an Frauen stattfinden, keine genaue geografische Charakterisierung aufweisen und über das gesamte Staatsgebiet verteilt sind, von dem aus sie ihren Ursprung haben Jahr für Jahr kommt es auf spontane und ganz zufällige Weise zu einem Höhepunkt der Morde.
Im Jahr 2023 erscheint die Geographie der territorialen Konzentration von Tötungsdelikten äußerst unterschiedlich, bei Männern sind die ersten drei Regionen Sardinien, Kalabrien und Ligurien, bei Frauen Abruzzen, Trentino-Südtirol mit den Autonomen Provinzen Trient und Bozen/ Bozen und Umbrien.
Was die Tötungsdelikte an Frauen anbelangt, so liegt Sardinien, das den Rekord für Tötungsdelikte an Männern aufweist, am Ende der Rangliste der Regionen, in denen das Phänomen auftritt.
(Unioneonline/vl)