Sant'Elia, Aufzug defekt: Verwandte mussten einen behinderten Mann ohne Beine tragen.
Valter Cabras wohnt im ersten Stock und muss drei Treppen und 25 Stufen überwinden, um herauszukommenSeit über drei Monaten kann er sein Zuhause ohne die Hilfe von Freunden, Verwandten und Nachbarn nicht mehr verlassen. Nicht, weil er nicht will, sondern weil er nicht kann. Valter Cabras, zu 100 % behindert, dem beide Unterschenkel fehlen, muss aufgrund eines defekten und noch immer nicht reparierten Aufzugs zurückgezogen in seiner Sozialwohnung in der Via Samuele Atzeni im Stadtteil Sant'Elia leben.
Das von Area, der regionalen Wohnungsbaugesellschaft, verwaltete Gebäude bietet keine anderen Zugangsmöglichkeiten. Valter wohnt im ersten Stock und muss drei Stockwerke und 25 Stufen hinaufsteigen, um nach unten zu gelangen.
„Alleine ist es unmöglich“, sagt er. „Um rauszugehen, brauche ich zwei Leute, die meiner Frau helfen, mich die Treppe hinunterzutragen. Und mich dann schließlich wieder hinaufbringen. Aber das ist nicht immer möglich. Ich muss oft auf Spaziergänge verzichten, aber ich brauche Behandlung und Arztbesuche: Ich bin Dialysepatient und muss ins Krankenhaus.“
Eine Situation, die sich seit Monaten hinzieht und mit Fotos und Berichten dokumentiert ist, die Cabras selbst an Area geschickt hat, die jedoch bis heute unbeantwortet blieben.
„Wir haben den Fehler sofort gemeldet“, berichtet er. „Wir haben alles geschickt, aber niemand hat geantwortet. Die Stille ist unerträglich.“
Seine Stimme ist voller Bitterkeit, aber nicht Resignation. „Wir zahlen alle Kosten: Miete, Rechnungen, alles. Warum also diese Vernachlässigung?“
Um herunterzukommen, musste Valter sich mithilfe eines Kissens die Stufen hinunterschleppen , wobei er seine Gesundheit, sein Gleichgewicht und seine Würde aufs Spiel setzte.
„Jeder Schritt ist ein Hindernis, jeder Ausgang ein Kampf. Was ist, wenn ein Notfall eintritt? Ein Krankenwagen? Wie komme ich runter?“
Inzwischen vergehen die Tage und mit ihnen die Jahreszeiten. Doch für Valter bleibt alles still. Er sitzt im Erdgeschoss fest. Wartend darauf, dass sich jemand daran erinnert, dass ein Aufzug manchmal den Unterschied zwischen einem gelebten und einem schwebenden Leben ausmachen kann.