Cagliari, Sozialgenossenschaft des Betrugs beschuldigt: Präsident und Vizepräsident festgenommen
Alessandro Cara und Maria Grazia Meloni, Ehemann und Ehefrau an der Spitze von Laurus, landen unter Hausarrest: In den letzten Tagen wurden Luxusgüter beschlagnahmtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Alessandro Cara und seine Frau Maria Grazia Meloni, Präsident und Vizepräsident der Sozialgenossenschaft Laurus in Cagliari (Sitz in der Via San Benedetto), wurden verhaftet und unter Hausarrest gestellt. Die Genossenschaft ist nach der Beschlagnahmung von Vermögenswerten im Wert von 1,8 Millionen Euro durch die Carabinieri der Ermittlungseinheit des Provinzkommandos Cagliari und die Guardia di Finanza am 26. Februar in die Kritik geraten.
Den beiden wird ideologische Falschaussage durch eine Privatperson in einem öffentlichen Dokument, Submissionsabsprachen, schwerer Betrug zu Lasten des Staates und Geldwäsche in eigener Sache vorgeworfen. Im Rahmen der Ermittlungen werden zwei weitere Personen untersucht: Simona Marras (52 Jahre, aus Cagliari) und Ivo Meloni (50, aus Quartu).
Den Rekonstruktionen der Ermittler zufolge sollen die beiden an der Spitze der im Sozialhilfesektor tätigen Genossenschaft stehenden Personen eine Reihe von Betrügereien begangen haben, deren Ziel es war, sich auf illegale Weise öffentliche Gelder zu verschaffen. Zu diesem Zweck haben sie zahlreiche Ausschreibungen verschiedener lokaler Behörden im Süden Sardiniens für die Bereitstellung von Sozialdiensten und häuslicher Pflege manipuliert und sich so unrechtmäßig Gewinne in Höhe von rund 10 Millionen Euro verschafft.
Am 26. Februar wurden Girokonten und Vermögenswerte beschlagnahmt, darunter 24 Luxusuhren (darunter eine Audemars Piguet im Wert von über 50.000 Euro), Bargeld im Wert von über 150.000 Euro, 23 Designertaschen und andere Wertgegenstände.
(Online-Gewerkschaft)