Cabras, Efisio Trincas und Nando Sechi sind die beiden Kandidaten mit den meisten Federn im Rücken
68 Jahre der eine, 71 der andere: immer noch der große Wunsch, sich für das Land zu engagierenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie sagen, sie fühlen sich einfach weniger jung als die anderen. Aus diesem Grund beschlossen sie, bei den Kommunalwahlen am 28. und 29. Mai den neuen Bürgermeister von Cabras zu wählen. Efisio Trincas und Nando Sechi , der erste 68 Jahre alt und der zweite 71, sind die beiden Kandidaten mit den meisten Federn im Rücken.
Nando Sechi, ein lebenslanger Lehrer und derzeit Mehrheitsstadtrat, will sich dennoch für das Land engagieren . Er unterstützt Andrea Abis : „Ich mag es nicht, zu Hause zu bleiben, sondern mich nützlich zu machen.“ Ich beschloss, es noch einmal zu versuchen, angetrieben von meiner Pflicht gegenüber der Gemeinschaft, die ich respektiere.“ Sechi hat klare Vorstellungen davon, was er im Falle seiner Wahl tun möchte: „Wir müssen eine Struktur schaffen, die in der Lage ist, alle freiwilligen Vereinigungen aufzunehmen.“ Aber wir müssen auch eine aktive Brücke zwischen der Gemeinde und der Schule schaffen: Wir müssen den Kindern die Geschichte der Region näherbringen. Ich würde dann gerne eine Theatergruppe gründen, die nur aus jungen Leuten besteht . Es wäre eine Möglichkeit, sie vom „Quadrat“ zu entfernen ».
Efisio Trincas, zehn Jahre ehemaliger Bürgermeister , Gastroenterologe und Zahnarzt, hat nicht die Absicht, die Politik aufzugeben. Er steht auf der Liste von Gianni Meli: „Ich möchte zur Gemeinde zurückkehren, um den Bürgern die Verwaltung näher zu bringen.“ Dann spricht er über den Bruch mit Abis: „ Ich habe seine Arbeitsweise von Anfang an nicht geteilt : Ein Land wird nicht vom Büro aus verwaltet.“ Dann müsste ich gegen so viele Eingriffe Einspruch erheben, die meiner Meinung nach falsch sind: Die Abwasserkanäle von San Giovanni zum Beispiel sind noch nicht gebaut, weil das ursprüngliche Projekt geändert wurde.“ Nach zehn Jahren als Bürgermeister weigert sich Trincas, Stadtrat zu werden: „ Ich hätte gerne die Stadtplanungsabteilung.“ Und unter den Dingen, die er tun wird, wenn er gewählt wird, sticht eines heraus: „Adopt the PUC.“