Die verzweifelten Schreie eines 12-jährigen Mädchens, das in einem nahegelegenen Haus mitten auf der Straße lebt, Flammen, die eine Wohnung vernichten, und ein Leben, das gerettet werden muss. Mit diesem Szenario waren Alessandro Deidda und Ligita Jasudaite, Freiwillige des Zivilschutzvereins Orsa,am Samstagnachmittag konfrontiert, als in der Via Trento in Assemini, in der Nähe des Bahnhofs, ein Feuer ausbrach . Sie zögerten nicht lange: Sie eilten in das Haus und konnten Daniel Loddo retten, der jetzt mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades an der Brust im Brotzu-Krankenhaus liegt, sein Zustand ist jedoch nicht lebensbedrohlich.

Provincia di Cagliari

Assemini, casa a fuoco: salvato un uomo

Eine Tat von außergewöhnlichem Mut und bemerkenswert schnellen Reflexen. Die beiden Freiwilligen hörten die Schreie eines kleinen Mädchens, das von den Flammen im Haus wenige Schritte entfernt angezogen wurde, und verstanden sofort die Situation . Daniel Loddo war von der Explosion, die von seinem Küchenherd ausging, getroffen worden und stürzte bewusstlos zu Boden. Dank ihrer Erfahrung als Freiwillige konnten Alessandro und Ligita die Situation optimal meistern und Loddo retten.

La palazzina dove è scoppiato un incendio ad Assemini (foto Sara Saiu)
La palazzina dove è scoppiato un incendio ad Assemini (foto Sara Saiu)
La palazzina dove è scoppiato un incendio ad Assemini (foto Sara Saiu)

„Für einen Menschen gibt es meiner Meinung nach keine schönere Geste, als ein Menschenleben zu retten“, lobte der Bürgermeister von Assemini, Mario Puddu. „ Heute Morgen habe ich Alessandro im Hauptquartier des Zivilschutzes in Orsa meine letzte Ehrerbietung erwiesen und ihm meinen Dank ausgesprochen. Unsere Verwaltung möchte Alessandro und Ligita jedoch für ihre Geste und ihren Mut loben . Ich bin auch beruhigt, was Daniels Gesundheit betrifft, der nicht in Gefahr ist.“ Eine Geschichte mit Happy End, bei der der Mut der beiden Freiwilligen und des kleinen Mädchens entscheidend zur erfolgreichen Rettung beitrug.

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata