Empoli-Cagliari, die offiziellen Aufstellungen: Marin ist aus dem ehemaligen, Viola aus der 1. Minute
15 Teams auf dem Feld für ein entscheidendes Rettungsspiel: 902 Sarden im GästesektorUnter den vielen ehemaligen Empoli-Cagliari-Spielern lässt Davide Nicola (der letzte Saison ebenfalls in der Toskana spielte) nur Răzvan Marin außer Acht. Der rumänische Mittelfeldspieler wird auf der Bank beginnen: Die Rossoblù-Formation sollte je nach Position von José Luis Palomino ein 3-4-2-1 oder 4-2-3-1 sein. Mit der Bestätigung des Argentiniers in der Verteidigung zusammen mit Yerry Mina und Sebastiano Luperto. Im Mittelfeld wurden Michel Adopo und Matteo Prati dem Rumänen vorgezogen. Nicolas Viola, ebenfalls Kapitän wie bei Monza, begibt sich während des Spiels mit Gianluca Gaetano auf die Dreiviertellinie. Zito Luvumbo, der am vergangenen Sonntag als Einwechselspieler ein Tor erzielte, kehrt in die Startelf zurück.
Nach der am Freitag vom TAR der Toskana beschlossenen Wiedereröffnung werden 902 sardische Fans im Gästesektor Cagliari in Empoli unterstützen. Sie hatten etwas mehr als 24 Stunden Zeit, um Tickets zu kaufen, da die Frist gestern um 19 Uhr abgelaufen war. Sie werden wissen, wie sie sich Gehör verschaffen können, für ein Meeting, zu dem Davide Nicola mit dem gesamten Team erscheint . Die Rossoblù kommen mit 29 Punkten in die Toskana, +6 auf Empoli, den drittletzten Tabellenplatz: Allein diese Daten unterstreichen den Wert des Spiels . Bei den Toskanern, die in einem 3-4-2-1 antreten, fällt Lorenzo Colombo für Christian Kouamé aus, während Jacopo Fazzini und Emmanuel Gyasi gesperrt sind.
Dies sind die offiziellen Aufstellungen für Empoli-Cagliari: Schiedsrichter Federico La Penna . Das Spiel wird live auf unionesarda.it übertragen, während der Kommentar von Lele Casini von Castellani und die Kommentare nach dem Spiel auf Radiolina verfügbar sein werden .
Empoli (3-4-2-1): D. Vásquez; Goglichidze, Marianucci, Viti; Sambia, Henderson, Grassi, Pezzella; Esposito, Cacace; Kouame.
Auf der Bank: Seghetti, Brancolini, Solbakken, Kovalenko, De Sciglio, Ebuehi, Colombo, Tosto, Bacci, Konate.
Trainer: Roberto D'Aversa.
Cagliari (4-2-3-1) : Caprile; Palomino, Mina, Luperto, Augello; Danach Meadows; Zortea, Viola, Luvumbo; Klein.
Auf der Bank: Ciocci, Sherri, Coman, Deiola, Marin, Jankto, Zappa, Makoumbou, Pavoletti, Obert, Gaetano, Kingstone, Felici.
Trainer: Davide Nicola.