Drei Monate später ist die Serie A zurück. Cagliari startet heute um 18:30 Uhr gegen Fiorentina neu, und das mit einigen Änderungen im Vergleich zu ihrem Pflichtspieldebüt (mit Sieg) vor acht Tagen in der Coppa Italia gegen Virtus Entella : Roberto Piccoli und Nadir Zortea, bester und zweitbester Torschütze der letzten Saison, sind nicht mehr dabei. Ersterer wurde an die Viola verkauft, wird aber nicht als Gegner spielen, da dies noch nicht offiziell ist; Zweiter gab gestern sein Debüt gegen Bologna bei der 0:1-Niederlage gegen Roma . Fabio Pisacane, in seiner ersten Rolle als Trainer in der Serie A, muss plötzlich – oder fast – auf zwei Schlüsselspieler aus dem letzten Abstiegskampf seines Teams verzichten und muss sich entsprechend anpassen. Aber im Vergleich zur Vorbereitung kann er zumindest auf den wiedergenesenen Sebastiano Luperto zählen: Er wird die Innenverteidigung bilden.

Vorne ist Sebastiano Esposito an der Reihe, und er trägt nun die Hauptlast von Cagliaris Angriff auf seinen Schultern . Er wird nicht allein sein, denn an seiner Seite wird Zito Luvumbo sein, der seiner Mannschaft nach einer enttäuschenden Saison neuen Schwung verleihen will. Gianluca Gaetano, Semih Kılıçsoy und Gennaro Borrelli werden auf der Bank sitzen. Gabriele Zappa kehrt auf der rechten Seite zurück und spielt sowohl als Außenverteidiger (in einer 3-5-2-Formation) als auch als Rechtsverteidiger (in einer 4-3-1-2-Formation, mit Michael Folorunsho als offensivem Mittelfeldspieler). Die Rückkehr zur Viererkette ist jedoch einfacher, da Adam Obert als Linksverteidiger beginnt und Alessandro Deiola nach einem Sommer als Innenverteidiger ins Mittelfeld zurückkehrt . Im Vergleich zum 0:3-Sieg in der Conference League gegen Polissya am Donnerstag gab es bei der Fiorentina kaum Veränderungen: Das Ergebnis ist gesichert, sodass Stefano Pioli innerhalb von vier Tagen bedeutende Veränderungen vornehmen kann. Moise Kean wird sicher im Angriff spielen, wird aber für das Rückspiel gesperrt sein.

Simone Sozza vom Seregno-Schiedsrichterteam leitet das Spiel Cagliari gegen Fiorentina. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Verfolgen Sie den ersten Spieltag live auf unionesarda.it. Lele Casini kommentiert die Partie vor und nach dem Spiel auf Radiolina und gibt Interviews und Kommentare . Hier sind die voraussichtlichen Aufstellungen.

Cagliari (4-3-1-2): Caprile; Zappa, Mina, Luperto, Obert; Deiola, Prati, Adopo; Folorunsho; Luvumbo, Esposito. Trainer: Pisacane.

Fiorentina (3-5-2): De Gea; Comuzzo, Pongračić, Ranieri; Dodô, Sohm, Fagioli, Ndour, Gosens; Guðmundsson, Kean. Trainer: Pioli.

© Riproduzione riservata