Russische Kampfflugzeuge dringen in estnischen Luftraum ein: „Sie wurden von italienischen Jets zurückgeschlagen.“
EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas: „Dies ist eine weitere gefährliche Provokation Moskaus nach den Drohnenangriffen in Polen und Rumänien.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Drei russische Militärjets verletzten estnischen Luftraum. Die estnische Regierung berichtete, dass drei russische MiG-31-Kampfjets ohne Genehmigung in den estnischen Luftraum eingedrungen seien und sich dort insgesamt zwölf Minuten lang mit ausgeschalteten Funkgeräten aufgehalten hätten.
Der Verteidigungsminister bezeichnete den Vorfall als „ beispiellos brutal“, und die Regierung in Tallinn beabsichtigt, eine Protestnote an den russischen Spitzendiplomaten in Estland zu senden. Nach russischen Drohnenangriffen in Polen und Rumänien handelt es sich um die dritte russische Verletzung des NATO-Luftraums innerhalb kurzer Zeit .
Berichten zufolge wurden die drei russischen Jets, die in den estnischen Luftraum eingedrungen waren, von italienischen F-35-Bombern abgefangen . Politico.eu berichtet: „Quellen zufolge, die mit der Situation vertraut sind, flogen die MiG-31 – schwere Abfangjäger, die die russische Hyperschallrakete Kinzhal tragen können – auf die Hauptstadt Tallinn zu. Die russischen Flugzeuge schwebten etwa zwölf Minuten über dem Gebiet, und italienische F-35-Bomber wurden entsandt, um sie abzuwehren“, schreibt die Brüsseler Zeitung.
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union reagierten umgehend: „Die heutige Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Militärflugzeuge stellt eine äußerst gefährliche Provokation dar . Dies ist die dritte Verletzung des EU-Luftraums innerhalb weniger Tage und verschärft die Spannungen in der Region weiter. Die EU drückt Estland ihre uneingeschränkte Solidarität aus“, kommentierte die Hohe Vertreterin der EU, Kaja Kallas. „Wir werden unsere Mitgliedstaaten weiterhin dabei unterstützen, ihre Verteidigung mit europäischen Mitteln zu stärken“, fügte sie hinzu. „ Putin stellt die Entschlossenheit des Westens auf die Probe. Wir dürfen keine Schwäche zeigen.“
(Unioneonline)