Qatargate: «Panzeri an der Spitze der Organisation». Auch Marokko wird untersucht
Die Ermittlungen zu der mutmaßlichen Bestechungsrunde zwischen Doha, Rabat und dem EU-Parlament, die dank eines „Maulwurfs“ gestartet wurde, dauern an. Es besteht der Verdacht, dass weitere Abgeordnete beteiligt sein könntenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Ermittlungen der Brüsseler Staatsanwaltschaft zu der mutmaßlichen Bestechungsrunde, die angeblich in die Taschen von Europaabgeordneten und gut in EU-Institutionen "integrierten" Personen aus Katar und Marokko geflossen sein soll, dauern an.
Den neuesten Gerüchten zufolge hätte die Untersuchung von einem „Maulwurf“ unter den Abgeordneten selbst ausgegangen, und das illegale System, das wir in den Zeitungen gelesen haben, hätte Antonio Panzeri , den ehemaligen Abgeordneten von Pd und Artikel 1, als „Animator von die riesige betrügerische Organisation", endete zusammen mit der ehemaligen Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Eva Kaili und deren Partner Francesco Giorgi im Gefängnis.
Während die Demokratische Partei den Europaabgeordneten Andrea Cozzolino bis zum Abschluss der Ermittlungen von den Parteigremien suspendiert hat , graben sich die Geheimdienste weiter in den Skandal ein und versuchen nun, nicht nur die mutmaßlichen illegalen Verbindungen zwischen den beteiligten Personen und Katar zu untersuchen, sondern auch diejenigen, die das System mit Marokko gehabt hätte.
Der Verdacht ist, dass das Netzwerk von Abgeordneten und EU-Beamten, die in das Korruptionskomplott verwickelt sind, viel größer sein könnte als bisher bekannt.
(Unioneonline/lf)