Ein Stück Sardinien reiste diesen Sommer um die Welt. Dario Boi, 15, Enkel von Fernando Boi – Esterzilis Sohn, der aufs chinesische Festland ausgewandert ist, aber seiner Heimatstadt sehr verbunden ist – brachte seine Heimat nach Ji'ning, China, wo vom 7. bis 16. August die Internationale Geowissenschaftsolympiade (IESO) stattfand . Unter 120 jungen Menschen aus 30 verschiedenen Ländern stach Dario hervor, indem er Gold in der International Team Field Investigation (ITFI) und Silber im Earth System Project (ESP) gewann und damit der jüngste Teilnehmer der gesamten Veranstaltung war.

contentid/ef0079f6-2f94-42eb-90e9-0a721b13c29b
contentid/ef0079f6-2f94-42eb-90e9-0a721b13c29b

Hinter den Medaillen verbirgt sich die Geschichte einer tiefen Verbundenheit mit seiner Heimatstadt. Jeden Sommer kehrt Dario an den Fuß des Monte Santa Vittoria zurück, in das Haus in der Via Lanusei, das seine Großeltern Adolfo und Filomena in den 1930er Jahren erbaut haben. Er atmet die frische Luft der Hügel, die Stille der Gassen und den Widerhall der Gemeinschaft ein, in der er aufgewachsen ist. „Letzten Sommer war ich anderthalb Monate bei meinen Großeltern“, sagt er. „Dieses Jahr wäre ich gerne auch beim Festival dabei gewesen, aber diese Verpflichtung hat mich weit weg geführt.“

Dario , ein Student der Chemie, Werkstoffe und Biotechnologie in Civitavecchia, schloss die regionalen Wettbewerbe in Latium erfolgreich ab und belegte bei den nationalen Wettbewerben den dritten Platz, wodurch er sich das Recht erwarb, Italien zusammen mit drei anderen Studenten zu vertreten.

Seine Leistung in China enttäuschte nicht: Dank seiner wissenschaftlichen Genauigkeit, seines Teamgeistes und seiner Neugier schnitt er selbst bei den komplexesten Tests hervorragend ab und bestätigte damit das Talent, das ihn bereits auf nationaler Ebene ausgezeichnet hatte.

Und so geht Darios Triumph über akademische Verdienste hinaus. Es ist eine Hommage an die Wurzeln, an die Verbundenheit zwischen Auswanderern und ihren Herkunftsländern, an die Stärke einer Gemeinschaft, die durch die Geschichten ihrer jungen Menschen wächst.

contentid/2b11e44f-37ec-4cb7-acea-07ba857d9caa
contentid/2b11e44f-37ec-4cb7-acea-07ba857d9caa

In Esterzili, zwischen Civitavecchia und Fiumicino, ist Darios Name ein Symbol für Entschlossenheit und Leidenschaft : Er ist nicht nur ein Student, der Medaillen gewinnt, sondern eine Brücke zwischen der kleinen Stadt im sardischen Hinterland und der ganzen Welt.

contentid/1e5ebb32-f5ca-4250-89ec-547296941fc8
contentid/1e5ebb32-f5ca-4250-89ec-547296941fc8

Wissenschaft und Studium können einen zwar weit bringen, doch die Wurzeln – Heimat, Großeltern, Gemeinschaft – bleiben der Ausgangspunkt, von dem aus alles Gestalt annimmt . Dario Boi hat nicht nur Italien auf die Weltbühne gebracht: Er hat Esterzili auf die Bühne gebracht. Und mit ihm die Zukunft all jener jungen Menschen, die an Träume, Neugier und den Wert ihrer Heimat glauben.

© Riproduzione riservata