Österreich hebt den Lockdown für Ungeimpfte auf, ab 1. Februar wird die Pflicht ausgelöst
Beschränkungen für Nicht-Geimpfte enden am Montag: „Die Lage in den Krankenhäusern erlaubt es uns jetzt“
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Österreich hebt den für einige Wochen geltenden Lockdown für nicht geimpfte Personen auf. Das teilte Bundeskanzler Karl Nehammer in einer kurzen Mitteilung mit. „Oberste Priorität hat, die Einschränkungen so weit wie möglich einzuschränken. Der Lockdown für Ungeimpfte ist eine der restriktivsten Maßnahmen. Die Situation in den Krankenhäusern erlaubt es uns, ihn zu beenden“, schreibt Nehammer.
Die ursprünglich Mitte November eingeführte Sperrung wurde später aufgrund einer unhaltbaren Gesundheitssituation mit steigenden Infektionen und unter Druck geratenen Krankenhäusern auf alle ausgedehnt.
Seit dem 13. Dezember hat die Regierung die Sperrung für geimpfte Personen aufgehoben und sie nur für kein Vax in Kraft gelassen. Jetzt, da sich die Situation in den Krankenhäusern verbessert, kommt ab Montag der Widerruf für alle. Und ab dem 1. Februar beginnt die Impfpflicht , die Bußgelder von bis zu 3.600 Euro vorsieht.
(Unioneonline / L)