Trump schickt die Nationalgarde nach Washington: „Es ist schlimmer als in Bogota und Bagdad.“
„Ich werde die Hauptstadt vor der Kriminalität retten, die von gewalttätigen Banden und blutrünstigen Kriminellen, Banden wilder Jugendlicher, drogenabhängigen Wahnsinnigen und Obdachlosen überrannt wird.“(Handhaben)
Donald Trump kündigte die Entsendung der Nationalgarde nach Washington an. „Ich werde die Hauptstadt der Vereinigten Staaten vor Kriminalität und Elend retten“, sagte er auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus und kündigte an, die örtliche Polizei werde „der direkten Kontrolle der Bundeskräfte unterstellt“.
Der US-Präsident bezeichnete die Rückeroberung unserer Hauptstadt als „historischen Schritt“ und berief sich dabei auf Paragraph 740 des District of Columbia Home Rule Act, der die Metropolitan Police in Washington direkt der Bundesregierung unterstellt. Trump fügte hinzu, er werde die Nationalgarde einsetzen, um „Recht und Ordnung wiederherzustellen“. Und falls nötig, fügte er hinzu: „Ich werde auch die Armee einsetzen.“
„Spuckt ihr, schlagen wir.“ Mit diesem Slogan stellte er seinen neuen Plan zur Verbrechensbekämpfung vor: „Bei Festnahmen spucken Kriminelle Polizisten ins Gesicht. Die stehen da, schreien sie an, nur wenige Zentimeter von ihren Gesichtern entfernt, und spucken dann zurück. Also sagte ich den Polizisten: ‚Sag ihnen, wenn ihr spuckt, schlagen wir zu‘, und sie schlugen sehr heftig zu.“
Er zeigte den Medien im Presseraum des Weißen Hauses eine Reihe von Grafiken, aus denen hervorgeht, dass die Kriminalitätsrate in Washington höher ist als in mehreren Städten auf der ganzen Welt, darunter Bagdad, Panama-Stadt, Brasilia und Bogotá .
„Unsere Hauptstadt wurde von gewalttätigen Banden und blutrünstigen Kriminellen überrannt, von Banden widerspenstiger Jugendlicher, drogenabhängigen Wahnsinnigen und Obdachlosen, und wir werden nicht zulassen, dass dies noch einmal passiert“, sagte er. Doch den offiziellen Statistiken der Strafverfolgungsbehörden zufolge wird die Kriminalitätsrate der Stadt in den Jahren 2025 und 2024 voraussichtlich sinken .
(Unioneonline)