Salah greift die UEFA an: „Erzählen Sie ihnen, wie al-Obeid, der ‚palästinensische Pelé‘, gestorben ist.“
Liverpool-Spieler kritisiert Aussage, in der die Todesursache des Fußballers in Gaza nicht genannt wirdPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mohamed Salah lässt sich das nicht gefallen. Der ägyptische Meister kritisierte in den sozialen Medien die UEFA für ihre Online-Hommage an Suleiman al-Obeid, den Spitznamen „palästinensischer Pelé“. Al-Obeids Tod, der letzten Mittwoch vom Palästinensischen Fußballverband bekannt gegeben wurde, wurde laut PFA Berichten zufolge durch israelische Schüsse während einer Hilfsgüterverteilung im Gazastreifen verursacht. „Lebe wohl von Suleiman al-Obeid, dem ‚palästinensischen Pelé‘. Ein Talent, das unzähligen Kindern selbst in den dunkelsten Momenten Hoffnung gab“, schrieb die UEFA auf X. Doch dem Liverpool-Stürmer ist das alles nicht genug, und auf derselben Plattform postete er: „Können Sie sagen, wie er gestorben ist, wo und warum?“
Salahs Haltung steht im Einklang mit dem, was er in den letzten zwei Jahren zum Ausdruck gebracht hat. Er drückte seine tiefe Solidarität mit der Bevölkerung von Gaza nach dem Ausbruch des Konflikts mit Israel aus, der durch den blutigen Anschlag vom 7. Oktober 2023, organisiert von der Hamas, ausgelöst wurde. Vor zwei Jahren spendete Salah an den Ägyptischen Roten Halbmond, um die Hilfsmaßnahmen in der Region zu finanzieren, und flehte wiederholt um ein Ende der „Massaker“. Suleiman al-Obeid, der 24 Spiele für die palästinensische Nationalmannschaft bestritt und in seiner Karriere über 100 Tore erzielte, war 41 Jahre alt und Vater von fünf Kindern. Nachdem er seine Karriere bei der Heimmannschaft, dem Khadamat Al-Shati Club, begonnen hatte, trat er dem Al-Amari Youth Center Club im besetzten Westjordanland bei, dann dem Gaza Sports Club, bevor er in die Nationalmannschaft wechselte. Laut dem palästinensischen Fußballverband ist die Zahl der Todesopfer von al-Obeid im Gaza-Krieg auf mindestens 321 seiner Mitglieder gestiegen, darunter Spieler, Trainer und Funktionäre. Diese Zahl ist doppelt so hoch, wenn auch Athleten aus anderen Disziplinen einbezogen werden. Im Gespräch mit Al Jazeera sagte Bassil Mikdadi, einer der Gründer von Football Palestine, er erwarte keine Antwort der UEFA auf Salah und betonte das „völlige Schweigen“ der Fußballverbände und -spieler seit Beginn des Krieges.
(Unioneonline)