Nainggolan um 14 Uhr vor dem Untersuchungsrichter: Es wird über eine Haftstrafe entschieden, laut belgischen Medien wird ihm Geldwäsche vorgeworfen
Bei der gestrigen Maxi-Razzia wurden 15 Personen festgenommen: Kilo Kokain, Waffen, Uhren und Luxusautos, Hunderttausende Euro beschlagnahmtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Radja Nainggolan verbrachte seine erste Nacht in der Zelle und erscheint heute um 14 Uhr vor dem Ermittlungsrichter . Laut von der belgischen Presse zitierten Gerichtsquellen ist es ein sehr wichtiger Tag für den ehemaligen Cagliari-Spieler. Tatsächlich ist es die Aufgabe des Ermittlungsrichters, zu entscheiden, ob er ihn nach Hause schickt oder weiter festhält , und auch daraus wird deutlich, wie schwerwiegend und schwerwiegend die gegen ihn erhobenen Vorwürfe sind.
Der Mittelfeldspieler ist an einer Untersuchung des internationalen Drogenhandels beteiligt, einer kriminellen Bande, die über den Hafen von Antwerpen Kokain aus Lateinamerika nach Europa importiert. Zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen wurden noch keine Einzelheiten dargelegt, der belgischen Presse zufolge soll Nainggolan beschuldigt werden, das Geld der Bande gewaschen zu haben .
Der „Ninja“, 36 Jahre alt, wurde gestern Morgen festgenommen. Weitere 15 Personen landeten in Handschellen bei ihm. Bei der Razzia wurden 2,7 Kilo Kokain, zwei kugelsichere Westen, zahlreiche Waffen (darunter Schusswaffen), 370.000 Euro an Kontakten, Schmuck, Luxusuhren, Autos und Münzen beschlagnahmt Gesamtwert von 116 Tausend Euro .
Nainggolans Verhör dauerte etwa drei Stunden, der Fußballer bestritt jegliche Beteiligung. Die Worte seines Anwalts Me Omar Souidi: „ Er ist ein Fußballer, kein Verbrecher .“ Ich erwarte, dass er bald auf das Feld in Lokeren zurückkehrt. Er wird in der Akte erwähnt, wurde aber noch nicht angeklagt. Nur weil er bestimmte Fragen beantworten muss, heißt das nicht, dass er etwas damit zu tun hat.
Der „Ninja“ hatte den Spitzenfußball längst verlassen. Und vor einer Woche unterschrieb er nach langer Inaktivität einen Vertrag bei Lokeren, einem belgischen Serie-B-Team, bei dem er bei seinem Debüt alle mit einem „olympischen“ Tor begeistert hatte , das er direkt nach einer Ecke erzielte.
Gestern Morgen die aufsehenerregende Verhaftung . Nainggolan war mit seiner Freundin zusammen, als die Polizei sein Haus durchsuchte ( ein Luxushaus, von dem die belgischen Medien zahlreiche Bilder veröffentlichten ). Die Beamten fanden einen Freund von ihm, der Fußballer wurde benachrichtigt und kehrte nach Hause zurück, wo er festgenommen wurde.
Seine neuen Teamkollegen reagierten bestürzt auf die Nachricht. Das Unternehmen gab eine Erklärung heraus, in der es bekräftigte, dass es aus der Presse von der Festnahme erfahren habe. „Da die Ermittlungen noch andauern, ist die Polizei nicht bereit und nicht in der Lage, sich weiter zu äußern und den Grundsatz der Unschuldsvermutung zu respektieren. Als Verein teilen wir diese Sichtweise. Wir können nur bestätigen, dass der Spieler dem Training ferngeblieben ist. Heute will sich der Verein ausschließlich auf das wichtige Aufholspiel gegen die KAS Eupen konzentrieren. Allerdings kann Radja Nainggolan an diesem Spiel nicht teilnehmen.“
(Uniononline/L)