„Das ist inakzeptabel. Lebt das italienische Volk in einer Demokratie oder ist es eine nicht gewählte Autokratie, die Entscheidungen trifft?“ . Dies ist der neue Beitrag von Elon Musk , der am

Eine weitere „Unterstützung“ der Meloni-Regierung durch den südafrikanischen Milliardär und maßgeblichen Unterstützer des gewählten US-Präsidenten Donald Trump (er scheint bereit zu sein, ihm auch Positionen in seiner nächsten Regierung zu übertragen), was neue politische Kontroversen ausgelöst hat.

Nicht nur das. Nach Musks Posts traf auch eine Stellungnahme des Präsidenten der Republik Sergio Mattarella ein. „Italien ist ein großartiges demokratisches Land, und ich muss mit den Worten, die ich bereits bei einer anderen Gelegenheit, am 7. Oktober 2022, verwendet habe, bekräftigen, dass es „weiß, wie es im Einklang mit seiner Verfassung für sich selbst sorgen kann“ . „Jeder“, fügte das Staatsoberhaupt hinzu, „insbesondere, wenn er, wie angekündigt, im Begriff ist, eine wichtige Regierungsrolle in einem befreundeten und verbündeten Land zu übernehmen, muss dessen Souveränität respektieren und darf nicht die Aufgabe übernehmen, ihm Weisungen zu erteilen.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata