„Der Friede sei mit euch“: Der neue Papst ist Robert Francis Prevost, Leo XIV.
Die Kardinäle haben den 1955 geborenen amerikanischen Geistlichen zum 267. Nachfolger Petri gewählt. Dank Bergoglio: «Wir bauen Brücken»„Wir haben einen Papst.“ Heute, am 8. Mai 2025, wählten die zum Konklave versammelten Kardinäle endgültig den Nachfolger von Petrus , dem 267. Pontifex der katholischen Kirche.
Es handelt sich um den Amerikaner Robert Francis Prevost – geboren 1955 in Chicago ( DAS PORTRÄT ), väterlicherseits französischer und italienischer und mütterlicherseits spanischer Abstammung –, der den Namen Leo XIV. annehmen wird.
Der weiße Rauch stieg kurz nach 18 Uhr auf, wie schon bei Ratzinger, beim vierten Wahlgang, nachdem die für die Wahl erforderliche Schwelle von 89 Stimmen erreicht worden war, also zwei Drittel der in der Sixtinischen Kapelle zur Abstimmung aufgerufenen Kardinäle.
Zehntausende Gläubige, darunter viele aus Sardinien, versammelten sich im Vatikan, um mit Blick zum Schornstein gerichtet das Warten zu erleben und den neuen Papst zu begrüßen, der nun dazu berufen ist , das Erbe des am 21. April verstorbenen Bergoglio anzutreten und das katholische Volk zu führen.
Beim Anblick des klaren Rauchs läuteten in der ganzen Hauptstadt Glocken zum Jubeln, und Jubelrufe erwarteten die Vorstellung des Auserwählten und seinen ersten Gruß vom Balkon der Loggia delle Benedizioni an die Gläubigen und die Welt.
„Ich möchte , dass dieser Gruß alle Völker der Erde erreicht: Der Friede sei mit euch.“ „Der Friede des auferstandenen Christus, entwaffnet, entwaffnend und demütig“, Leos erste Worte, gesprochen auf Italienisch.
Der Heilige Vater – der auch auf Spanisch die Gemeinschaft in Peru, dem Land, in dem er diente, grüßte – gedachte dann voller Dankbarkeit Papst Franziskus und betonte die Notwendigkeit einer „Kirche, die immer bereit ist, Brücken zu bauen“.
Und weiter: „Wir wollen eine synodale Kirche sein, die auf dem Weg ist, die Frieden und Nächstenliebe sucht und versucht, den Leidenden nahe zu sein“, sagte der neue amerikanische Pontifex, bevor er ein Ave Maria intonierte, vollkommene Ablässe gewährte und seinen ersten feierlichen Urbi et Orbi -Segen sprach.
Morgen wird der neue Papst um 11 Uhr mit den Kardinälen eine Messe in der Sixtinischen Kapelle feiern. Am Sonntag wird er um 12 Uhr von der zentralen Loggia aus das Regina Coeli rezitieren.
(Online-Gewerkschaft)