Flugzeugabsturz bei Air India: Untersuchung enthüllt Frage des Piloten: „Warum haben Sie die Triebwerke abgestellt?“
Der vorläufige Bericht stellt fest, dass der Kraftstofffluss durch Schalter unterbrochen wurdeDer vorläufige Bericht zum Absturz von Air-India-Flug 171 bestätigte, dass kurz nach dem Start beide Treibstoffkontrollschalter, die normalerweise zum Ein- und Ausschalten der Triebwerke am Boden dienen, von der Position „Run“ in die Position „Cut-off“ gestellt wurden . Der Boeing 787 Dreamliner verlor daraufhin an Schub und sank, bevor er in der westindischen Stadt Ahmedabad abstürzte.
Der Bericht des indischen Amtes für Flugunfalluntersuchungen enthielt keine Schlussfolgerungen oder Schuldzuweisungen für die Katastrophe vom 12. Juni. Er erwähnte jedoch, dass ein Pilot den anderen fragte: „Warum haben Sie die Triebwerke abgestellt?“ Der zweite Pilot antwortete: „Nein.“ Beim Start hatte der Copilot das Kommando, während der Kapitän das Geschehen beobachtete.
Anschließend wurden die Schalter wieder in ihre normalen Flugpositionen gebracht, was automatisch einen Neustart der Triebwerke einleitete. Dem Bericht zufolge war ein Triebwerk zum Zeitpunkt des Aufpralls gerade dabei, Schub wiederherzustellen. Das andere Triebwerk wurde zwar wieder gestartet, befand sich aber noch nicht in der Wiederherstellung .
Abschließend wird bestätigt, dass „zum jetzigen Zeitpunkt der Untersuchung den Betreibern und Herstellern der B787-8- und/oder GE GEnx-1B-Triebwerke keine Maßnahmen empfohlen wurden, was darauf schließen lässt, dass weder am Flugzeug noch an seinen Triebwerken ein erheblicher Fehler festgestellt wurde.“ Der Fokus liegt daher weiterhin auf den Piloten .
(Unioneonline)