Israelische Raketen trafen ein Gebäude in Doha, in dem sich Hamas-Führer trafen, die Berichten zufolge an Verhandlungen über das von Donald Trump vorgeschlagene Friedensabkommen teilnahmen .

Der irakische Sender Sabrin News berichtete zunächst, der Angriff habe sich gegen das Hauptquartier der Hamas in der Stadt gerichtet, während eine Quelle aus Gaza klarstellte, dass es sich bei den Zielen um hochrangige Beamte gehandelt habe. Dies wurde später von der israelischen Armee und dem Schin Bet bestätigt, die die Verantwortung für den Angriff übernahmen und kurz nach den Explosionen in der katarischen Hauptstadt erklärten, die Luftwaffe habe „hochrangige Vertreter der Terrororganisation Hamas ins Visier genommen“.

Die Berichte über die Opferzahlen des Anschlags gehen auseinander. Der saudi-arabische Fernsehsender al-Arabiya berichtet, dass Hamas-Führer Khalil al-Hayya (Chefunterhändler und ehemaliger Stellvertreter von Yahya Sinwar) getötet wurde. Andere Quellen berichteten dem saudi-arabischen Fernsehsender al-Hadath, dass auch die Hamas-Führer Zaher Jabarin, Khaled Mashaal und Nizar Awdallah getötet wurden . Israelische Sicherheitsquellen gehen bis zur endgültigen Überprüfung davon aus, dass sechs hochrangige Hamas-Funktionäre getötet wurden .

Doch Al Jazeera berichtet unter Berufung auf einen hochrangigen Hamas-Funktionär, dass die Anführer der Organisation den Angriff überlebt hätten . Palästinensische Medien berichten von zwei Toten, allerdings nicht von hochrangigen Hamas-Anführern : Bei den Opfern handelt es sich vermutlich um Himam al-Hayya, den Sohn des Hamas-Anführers Khalil al-Hayya in Gaza, und Jihad Labad, den Leiter von Khalil al-Hayyas Büro.

Eine Hamas-Quelle sagte außerdem, dass die Führer angegriffen wurden, als sie Trumps Vorschlag für einen Waffenstillstand im Gazastreifen diskutierten, einen Vorschlag, der von Israel akzeptiert wurde .

Quellen von Channel 12 zufolge gab Trump persönlich grünes Licht für den Angriff . Die Operation wurde im Vorfeld mit den Amerikanern abgestimmt und vom israelischen Innenministerium genehmigt, vor den übrigen Ministern jedoch geheim gehalten. Die USA geben an, Katar über den Angriff informiert zu haben, Doha bestreitet dies jedoch: „Der Anruf eines US-Beamten erfolgte, als bereits Explosionen des israelischen Angriffs zu hören waren“, schrieb Außenministeriumssprecher Majed Al Ansari in X.

Trump wiederum ließ durch die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, ausrichten , er stehe dem Angriff auf einen US-Verbündeten wie Katar, der sich für den Frieden einsetzt, nicht positiv gegenüber. Er räumte zwar ein, dass das Ziel, die Hamas zu eliminieren, gerecht sei. Allerdings, so die Sprecherin, stehe der Angriff den Zielen der USA und Israels nicht entgegen.

Das Büro von Benjamin Netanjahu gab eine Erklärung heraus: „Die heutige Aktion gegen die führenden Terroristen der Hamas war eine völlig unabhängige Operation Israels. Israel hat sie initiiert, Israel hat sie durchgeführt und Israel übernimmt die volle Verantwortung.“

Die Operation sei gestern nach dem Angriff in Jerusalem beschlossen worden, berichteten Premierminister und Verteidigungsminister Katz : „Angesichts einer operativen Gelegenheit und nach Beratungen mit der gesamten Sicherheitsspitze haben wir heute Mittag beschlossen, die Anweisung umzusetzen, die wir gestern Abend nach dem Angriff in Jerusalem und dem Angriff auf die IDF in Gaza gegeben haben. Der Schin Bet und die IDF haben die Operation in Doha präzise und effektiv durchgeführt“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

Der Schin Bet veröffentlichte Fotos aus seiner Kommandozentrale für Spezialoperationen. Während des Angriffs waren Premierminister Benjamin Netanjahu, Verteidigungsminister Israel Katz, der amtierende Chef des Schin Bet „M“, Shlomi Binder, Chef des Geheimdienstes der israelischen Streitkräfte, und weitere Beamte in der Kommandozentrale anwesend.

Giorgia Meloni veröffentlichte eine Nachricht in den sozialen Medien: „Im Namen der italienischen Regierung und in meinem eigenen Namen möchte ich Emir Tamim bin Hamad Al Thani und Katar unsere aufrichtige Unterstützung ausdrücken und die Unterstützung Italiens für alle Bemühungen zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen bekräftigen. Italien lehnt weiterhin jede Form der Eskalation ab , die zu einer weiteren Verschärfung der Krise im Nahen Osten führen könnte.“

Der Angriff erregte offensichtlich den Zorn Katars, das ihn als „feige“ bezeichnete. „Ein eklatanter Verstoß gegen jegliches Völkerrecht“, hieß es in der Regierungserklärung. Die katarische Regierung hat eine Untersuchung eingeleitet, die „von höchster Ebene“ der Institutionen des Landes geleitet wird.

Der Sprecher des katarischen Außenministeriums, Majed Al Ansari, verurteilte den Angriff „auf das Schärfste “ und sagte, er habe sich auf ein Wohngebäude in der katarischen Hauptstadt Doha gerichtet, „in dem mehrere Mitglieder des politischen Büros der Hamas wohnen“. Der Angriff stelle einen „eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht und eine ernste Bedrohung“ für die Bevölkerung Katars dar, fügte er hinzu. „Der Staat Katar verurteilt diesen Angriff aufs Schärfste und bekräftigt, dass er dieses rücksichtslose Verhalten Israels, die fortgesetzte Beeinträchtigung der Sicherheit der Region und jegliche Maßnahmen, die auf seine Sicherheit und Souveränität abzielen, nicht tolerieren wird“, so die Erklärung abschließend.

Nach dem Angriff beschloss Doha, die Verhandlungen bis auf Weiteres auszusetzen .

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata