Das „Moratorium“ der Region gegen Wind- und Photovoltaikenergie ist nicht beängstigend und sollte den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien auf Sardinien für 18 Monate blockieren. Es handelt sich immer noch um einen Ratsbeschluss, das Gesetz existiert nicht. Und die Genehmigungsanfragen kommen immer wieder.

Der letzte beim Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit eingereichte Antrag ist vom 6. Mai (seit der Resolution war gerade einmal eine Woche vergangen). Das Unternehmen Ecowind 6 will 17 Generatoren Hunderte Meter hoch zwischen Sinnai und Maracalagonis platzieren. Dieselben Kompetenzbereiche wie bei einem anderen hart umkämpften Projekt, dem für eine Schaufelmauer oberhalb von Baccu Mandara bis zur Sette Fratelli in der Gegend von Bruncu de Lianu. Dort ist ein Unternehmen mit ähnlichem Namen und gleicher Adresse tätig.

Der Wind aus Sardinien ist trotz der Positionen der sardischen Institutionen weiterhin zu attraktiv.

Enrico Fresu

© Riproduzione riservata