Sie wurde wegen neun Präferenzen von der Abstimmung ausgeschlossen . Aber laut Niside Muscas , Kandidat für das Bürgermeisteramt in Assemini bei den letzten Verwaltungswahlen , wären 18 der ungültigen Stimmzettel gültig gewesen. Nach der von der TAR angeordneten Neuauszählung „wurden 22 Stimmzettel zu seinen Gunsten gefunden“, verkündet Muscas in seinen sozialen Profilen. Was wird jetzt passieren? Wir warten auf die Anhörung am 13. März und dann auf das Urteil.“

„Sie alle wissen – erklärt er im Video –, dass wir im Juni und dann im Juli den Appell eingereicht haben, um Gewissheit über den Willen der Wähler zu haben. Der Grund, warum ich nicht zur Stichwahl kam, war der Unterschied von 9 Stimmen. Die Neuauszählung der ungültigen Stimmzettel einiger Wahlbezirke wurde im Oktober angeordnet und Anfang Dezember von der Präfektur durchgeführt. "Was werden wir jetzt machen? Wir werden weiterhin wie bisher innerhalb der Minderheit arbeiten und die Arbeit der aktuellen Regierung sorgfältig überwachen.“

Der Fall des Kandidaten ließ sofort einige Zweifel aufkommen. Muscas hatte den ersten Wahlgang mit 3202 Stimmen abgeschlossen, gegenüber 3896 von Mario Puddu – dem späteren Bürgermeister – und 3211 von Diego Corrias.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata