Verschwunden und getötet in Carbonia: Gianluca Casula im Berufungsverfahren freigesprochen
In erster Instanz wurde das Urteil aufgehoben, das den ehemaligen Trafikanten wegen zweifachen Totschlags zu 14 Jahren verurteilt hatteDer Hof von Cagliari (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Aufhebung der in erster Instanz verhängten 14 -jährigen Haftstrafe wegen zweifachen Totschlags gegen Gianluca Casula , einen 47-jährigen Tabakhändler aus Carbonia , der längst nach Deutschland ausgewandert ist und wegen seines Verschwindens vor Gericht gestellt wurde - 11. Februar 2007 - von zwei Männern, William Tani , 33, und Giuliano Milanovic , 24, aus dem Nomadenlager am Stadtrand von Carbonia.
Das Berufungsgericht von Cagliari hat den Angeklagten tatsächlich freigesprochen, "weil er die Tat nicht begangen hat" .
Laut Staatsanwaltschaft war er es, der die beiden in eine Falle lockte und anschließend ihre Leichen verschwinden ließ und damit eine Schuld von rund 15.000 Euro tilgte, die er einem der Opfer schuldete.
Bereits in erster Instanz hatte der Richter Giorgio Altieri den Doppelmord nicht als freiwillig, sondern als unbeabsichtigt angesehen und den ehemaligen Tabakhändler zu 14 Jahren gegen die von Staatsanwalt Danilo Tronci geforderten 18 verurteilt.
Das neue Urteil kommt nach der Berufung der Verteidiger Gianluca und Marco Aste.
(Unioneonline / lf)