Neues Kapitel in der Justizaffäre im Zusammenhang mit dem Mord an Davide Unida, der sich im Juli 2023 in Luras ereignete. Das Revisionsgericht von Sassari hat die Sicherungsverwahrungsmaßnahme gegen Fabio Malu aufgehoben, den 32-jährigen Arbeiter aus Luras, der beschuldigt wird, seinen Rivalen Davide Unida getötet zu haben, indem er ihn mit dem Griff eines Staubsaugers geschlagen hat.

Die Richter des Überprüfungsgerichts hielten die Anträge von Malus Anwalt, dem Strafverteidiger Giampaolo Murrighile, für begründet. Gegen Malu wurde Hausarrest angeordnet und der Mann wird sofort aus dem Gefängnis von Sassari entlassen. Die Entscheidung des Überprüfungsausschusses ist ein weiteres Kapitel einer komplizierten Geschichte, die noch lange nicht zu Ende ist.

Der Mord an der Unida ereignete sich im Juli 2023, ein Jahr später wurde Fabio Malu aufgrund des Ablaufs der Fristen der Vorsichtsmaßnahme freigelassen. Ihm werden einige Verbote auferlegt, insbesondere das, das Haus während der Nachtstunden zu verlassen. Am 9. Januar wurde der Mann während der GUP-Anhörung im Gerichtssaal festgenommen, weil er laut Staatsanwalt Alessandro Bosco die vom Gericht verhängten Verbote nicht beachtet hatte. Malu kehrt sofort in ihre Zelle in Bancali zurück.

Doch der Verteidiger Giampaolo Murrighile ficht die Anordnung der Richter von Tempio an und behauptet, sein Mandant sei außer Haus gewesen, weil ihn ein Familienmitglied weggeschickt habe. Das Überprüfungsgericht akzeptierte die Argumente von Malus Anwalt, wenn auch teilweise.

© Riproduzione riservata