In Calangianus werden der Nuraghe Agnu und die Nuraghenquelle Li Paladini restauriert und gesichert.

Das von der Architektin Eleonora Menconi in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit der Archäologin Letizia Fraschini entworfene Ausführungsprojekt hat einen Wert von rund 200.000 Euro und wurde kürzlich von der Stadtverwaltung genehmigt.

Beide Stätten gehören zum archäologischen Komplex Monti di Deu in der Nähe des Gigantengrabes von Pascaredda. „Dieses äußerst wichtige Projekt“, so Bürgermeister Fabio Albieri, „die Arbeiten, die in den kommenden Wochen ausgeschrieben werden, stellen einen ersten Schritt zur vollständigen Nutzung und Aufwertung der gesamten archäologischen Stätte Monti di Deu dar, einer der bedeutendsten in der Gallura, die noch vollständig entdeckt und erforscht werden muss.“

Darüber hinaus, so der Bürgermeister weiter, „ist auch der Erwerb der privaten Flächen, auf denen sich die archäologischen Funde befinden, für die öffentliche Nutzung geplant, ein grundlegender Schritt zum Beginn der Sicherungsarbeiten.“

Bürgermeister Albieri erklärte außerdem, dass er bereits dabei sei, zusätzliche Mittel zu beschaffen, „die für die Entwicklung weiterer Projekte notwendig sind, zusätzlich zu einer großen Ausgrabungskampagne, die für die Erhaltung und Aufwertung dieses immensen historischen und archäologischen Erbes unseres Territoriums von wesentlicher Bedeutung ist.“

© Riproduzione riservata