Cagliari, das Rekordschiff legt in Porto Canale an
Die 399 Meter lange MSC Venice ist im Industriehafen der Hauptstadt angekommenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein neuer Rekord für den Industriehafen von Cagliari: Das größte Schiff, das jemals im Porto Canale angelegt hat, ist heute angekommen.
Mit einer Länge von 399 Metern, einer Breite von 54 Metern und einer Ladekapazität von 16.652 TEU legt MSC Venice am MITO-Terminal (Mediterranean Intermodal Terminal Operator) auf Sardinien an, dem internationalen Terminal der Grendi-Gruppe, an dem rund 3.600 Container-Lade- und Entladebewegungen geplant sind.
„Das Geschäft von MITO ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen, wie die Organisation dieses Betriebs zeigt. Konkret beliefen sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres die LoLo-Bewegungen auf insgesamt 39.921, was 67.865 TEU entspricht, zusätzlich zu den RoRo-Bewegungen für Verbindungen nach Nordafrika in Höhe von insgesamt 28.462 TEU. Insgesamt über 96.000 TEU bis zum 30. Juni 2025, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den 62.205 TEU im Jahr 2024 (+55 %) darstellt“, kommentierte Antonio Musso, CEO der Grendi Group.
„Wir möchten weiterhin in die Geschäftsentwicklung investieren und haben deshalb eine Konzession mit einer Laufzeit von zwanzig Jahren beantragt.“
(Unioneonline)