Ollolais „Palio degli Asinelli“ (Eselrennen) ist ein Erfolg mit hart umkämpften Rennen und Touristen.
Auf den Tribünen herrschte ein Rekordpublikum, und auch die Unterkünfte des Stadions waren voll.(Foto Locci)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Unsere Veranstaltung zieht weiterhin nicht nur unsere Mitbürger, sondern auch unzählige Touristen an. Es war wieder einmal ein Erfolg“, freut sich Alessandro Daga, Präsident des Ollolai Pro Loco. Abgesehen von den hart umkämpften Rennen ist dies das Geheimnis einer hoch angesehenen Veranstaltung. Das Dorf erwacht zum Leben, die Organisation ist perfekt, und die Altstadt bietet einen einzigartigen Ausblick. Die Piazza Marconi verwandelte sich gestern bis 1 Uhr nachts in einen brodelnden Hexenkessel. In Ollolai endete die 22. Ausgabe des Palio degli Asinelli mit großem Beifall. Rekordbesucherzahlen auf den Tribünen, und selbst die Unterkünfte waren voll .
Gastfreundschaft
Das Dorf Ospitone begrüßte die Veranstaltung mit großer Begeisterung. „Es war eine wundervolle Ausgabe“, sagte Pier Paolo Soro, die treibende Kraft hinter dem Ollolai Pro Loco. „Die Unterkünfte waren seit Tagen ausgebucht, und der Platz war voller Menschen. Die Zufriedenheit ist spürbar, denn wir haben einmal mehr die harte Arbeit einer ganzen Gemeinde unter Beweis gestellt. Unser Platz ist magisch, er eignet sich perfekt, aber der Verdienst für diesen Erfolg gebührt der ganzen Stadt: Sie hat zum Erfolg der Initiative beigetragen.“
Binden
Der Ring der Piazza Marconi bot spannende Rennen. Die zahlreichen Touristen waren begeistert und verließen die Küstenstädte ohne Reue. Der Sieg beim Palio degli Asinelli ging an Giuseppe Talanas auf Django. Er erhielt zudem einen Scheck über 2.500 Euro. Beim anderen Rennen auf dem Programm, „Su Palu de sos vihinados“, triumphierte wie im Vorjahr Giovanni Columbu auf Su Montriccu.