Überfall auf den Panzerwagen, für Saviano eine Spur, die nach Desulo führt. Der Bürgermeister: «Vorwürfe eines Social-Media-Gerichts»
Der Bürgermeister von Barbagia: „Unterstellungen aufgrund einer vermeintlichen dialektalen Betonung, die zum Pranger der Medien werden.“ Schlechte und alarmierende Drift, bereit, uns zu verteidigen»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es wäre eine Spur, die direkt nach Desulo und Sassari führen würde, die den Raub von über 4 Millionen Euro aus dem gepanzerten Transporter auf der Aurelia betrifft. Der neapolitanische Journalist und Schriftsteller Roberto Saviano bekräftigte dies in einem langen auf YouTube veröffentlichten Video.
Und Saviano unterstreicht dies, indem er zwischen den Banden unterscheidet, die die gepanzerten Fahrzeuge überfallen : „Der Angriff wurde von einer Bande sardischer Räuber durchgeführt“, sagt der Autor von „Gomorrha“, „wir wissen das, weil ein Video einige Momente der Aktion festgehalten hat.“ Und man kann einige Banditen mit sardischem Akzent hören.“
Dann fährt er fort: „Die beiden großen Gruppen, die derzeit Panzerfahrzeuge angreifen“, sagt Saviano, „kommen aus Sardinien und Foggia.“ Genau die Leute von Cerignola und die Organisatoren Garganica und Sassari und Desulo, vor allem für die sardischen Organisationen ".
Die Anschuldigungen des Regisseurs von „Gomorrha“ klingen im Zentrum von Barbagia absurd, worauf Bürgermeister Gian Cristian Melis prompt reagierte: „Ein bekannter investigativer Journalist und selbsternannter Romanautor hat Desulo und Sassari in den sozialen Medien in das Register der Verdächtigen für den Raub von Panzerwagen in der Provinz Livorno eingetragen“, kommentierte der Bürgermeister auf Facebook, „die Anschuldigung stützt sich auf einige in den sozialen Medien gepostete Videos.“ Wir warten darauf, die Beweise gegen uns zu hören. Dann werden wir versuchen, uns zu verteidigen .“
Für Melis sind Savianos Aussagen leer: „Es ist bedauerlich“, kommentiert der Bürgermeister, „dass sie eine Sensation und eine gesellschaftliche Schlagzeile (mit schlecht verhüllter rassistischer Grundlage) auf der Grundlage einer vermeintlichen Dialektbetonung machen wollen, die ein Schuldbeweis für die Sarden wäre, insbesondere für Desulesi und Sassaresi.“
Doch gerade durch die Konzentration auf die „Tendenz, die in den sozialen Medien wütet“, spricht Melis von „ Unterstellungen, die zu Anschuldigungen werden, von Verdächtigungen, die zu Beweisen werden, auf deren Grundlage ein medialer Pranger errichtet wird, um Tausende von vollkommen ehrlichen Menschen strafrechtlich zu verfolgen . Und vor allem von strafrechtlich Unschuldigen.“
„Ich lerne auf meine eigene Kosten“, so der Bürgermeister von Desulese abschließend, „dass es nicht darauf ankommt, was man ist, sondern was andere von einem denken.“ Aber noch schlimmer ist, was Ihnen vor dem feindseligen Gericht vorgeworfen wird, das sich in den sozialen Medien versammelt hat. Es ist eine schlechte Drift. Und wenn auch eine bestimmte intellektuelle (und politische) Klasse betroffen ist, dann wird es besorgniserregend.“