Suelli verabschiedet sich von Frau Giannina Demontis, der Unternehmerin und Arbeiterin
Mehr als 50 Jahre lang leitete er zusammen mit seinen drei Töchtern das historische Unternehmen zur Herstellung und zum Weiterverkauf von BetonproduktenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wer in Trexenta schon einmal Bauarbeiter in seinem Haus hatte oder versucht hat, kleinere Wartungsarbeiten selbst durchzuführen, wird irgendwann feststellen, dass ihm das Material ausgeht und er den folgenden Satz von sich gegeben hat: „ Ich gehe zu Mrs Giannina für einen Moment . Denn Gianna Demontis, allen bekannt als Frau Giannina, hatte in ihrem historischen Wiederverkauf von Industriegütern in Suelli alles, was für den Bau benötigt wurde. Es war immer eine Lebensader. Demontis, geschätzt für ihre berufliche Ernsthaftigkeit und für ihre Höflichkeit und Bildung vergangener Zeiten, die nicht mehr zu übertreffen waren, verstarb im Alter von 79 Jahren. Die Gemeinde Suelli verabschiedet sich von einer starken Frau und erfolgreichen Unternehmerin , auch wenn es ihr nicht gefiel, so genannt zu werden: „Ich bin nur eine Arbeiterin und arbeite mit Arbeitern“, wiederholte sie gerne. Und es war die Wahrheit.
Gestern Nachmittag begleitete sie sie auf ihrer letzten irdischen Reise von der Pfarrkirche San Pietro zum Suelli-Friedhof. Neben der Gemeinde der Kleinstadt Trexenta waren Hunderte ihrer treuen Kunden anwesend, die aus weiten Teilen der Insel angereist waren .
Seit über fünfzig Jahren betreibt Giannina Demontis gemeinsam mit ihren Töchtern Carminetta, Giorgia und Rita das historische Unternehmen der Herstellung und des Weiterverkaufs von Betonprodukten. Betriebszentrale im Industriegebiet von Suelli mit Kunden aus ganz Sardinien: insbesondere Trexenta, Medio Campidano und Sarcidano. Ein von Frauen geführtes Unternehmen jedoch, das aus einer Idee ihres Mannes Zaccheo Vargiu entstand, der 1964 ein kleines Unternehmen für den Verkauf von Baumaterialien gegründet hatte. 1979 ereignete sich der plötzliche Tod des Mannes durch einen Herzinfarkt. Mit nur 33 Jahren verwitwet, Mutter von drei Töchtern im Alter von 9, 8 und 6 Jahren, übernahm Frau Giannina das Unternehmen und machte es zu einem wichtigen Bezugspunkt für die Baubranche.