Siurgus Donigala, Flaschen auf den Kopf geworfen, um einen 39-Jährigen auszurauben: zwei Festnahmen
Ein 22-Jähriger und ein 34-Jähriger sitzen in Uta im Gefängnis. Das Opfer, das einen Abend mit ihnen in den Clubs verbracht hatte, verlor für eine Stunde das Bewusstsein und alarmierte dann die PolizeiPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Carabinieri der Station Siurgus Donigala verhafteten mit Unterstützung der Einsatzeinheit der Kompanie Dolianova und Kollegen der Stationen Gesico und Suelli einen 22-jährigen und einen 34-jährigen Einheimischen, die ernsthaft des schweren Raubes und der Körperverletzung verdächtigt werden.
Das Militär griff ein, nachdem ein 39-jähriger Mann aus Mandas unter der Notrufnummer 112 gemeldet hatte, er sei kurz zuvor auf der Provinzstraße 5 angegriffen und ausgeraubt worden.
Der 39-Jährige erklärte, er habe den Abend gemeinsam mit den beiden Festgenommenen in den örtlichen Clubs verbracht. Auf dem Rückweg habe der Mann, beeinträchtigt durch den Alkoholkonsum, aus „physiologischen Gründen“ am Straßenrand angehalten. Die beiden anderen Personen im Auto nutzten die Situation aus und griffen ihn von hinten an: Einer von ihnen schlug ihm mit einer Bierflasche auf den Kopf und ließ ihn leblos auf dem Asphalt liegen, während der andere schnell sein Auto in Besitz nahm und verschwand .
Nachdem der Mann etwa eine Stunde später wieder zu Bewusstsein gekommen war, alarmierte er die Carabinieri, die sofort einschritten und mit der Suche nach den Verantwortlichen und dem gestohlenen Fahrzeug begannen.
Kurz gesagt, die Ermittlungen ermöglichten es , die Angreifer aufzuspüren und das gestohlene Auto zu finden. Es war in der Nähe des Nuraghen von Siurgus Donigala geparkt , wobei die Schlüssel in einem Riss in einer Trockenmauer versteckt waren, wahrscheinlich um sie später wiederzufinden, ohne Verdacht zu erregen.
Bei anschließenden Hausdurchsuchungen fanden die Carabinieri im Haus eines der beiden Festgenommenen ein noch blutbeflecktes Paar Schuhe und die Flasche, mit der das Opfer vermutlich geschlagen worden war. Im selben Haus wurden auch mehrere Gramm Marihuana gefunden.
Der angegriffene 39-Jährige wurde von 118 Einsatzkräften in das Brotzu-Krankenhaus in Cagliari gebracht. Er erlitt Verletzungen, die voraussichtlich innerhalb weniger Tage heilen würden . Die Festgenommenen wurden stattdessen in das Uta-Gefängnis gebracht und standen dort der Justizbehörde zur Verfügung.
(Online-Gewerkschaft)